DVB-T: Eins Extra in Altbayern und Schwaben
München - Eins Extra, der digitale Informationskanal der ARD ist ab 2. Februar Bestandteil des BR-Bouquet Süd und über das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) empfangbar.
CES: „Monster vs. Aliens“ soll erste 3-D-Blu-ray Disc werden
Las Vegas - Der Elektronikkonzern Samsung, das Hollywoodstudio Dreamworks und der Filmtechnik-Spezialist Technicolor haben für das 3-D-Geschäft eine Zusammenarbeit beschlossen. Die Unternehmen kündigten den ersten 3-D-Blu-ray-Film der Welt an.
DF warnt: Internethändler „zarsen.de“ abgetaucht
Leipzig/Freital - Seit wenigen Tagen ist die Internetpräsenz des Händlers zarsen.de abgeschaltet, das Telefon verwaist und das Ansageband mittlerweile überstrapaziert.
Kabel Deutschland: Start für CI Plus im ersten Halbjahr
Unterföhring - Kabel Deutschland will im ersten Halbjahr 2010 ein CI-Plus-Modul anbieten.
HD Plus: „Bisher rund fünf Hersteller mit Legacy CI-Modul“
Leipzig - Am Dienstag kündigte HD Plus einen Termin für die Verfügbarkeit von CI-Modulen für die neue Plattform der hochauflösend ausgestrahlten Privatsender an. DF befragte dazu Timo Schneckenburger, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der HD Plus GmbH.
Video Web rüstet Hybrid-Receiver auf
Karlsruhe - Das Unternehmen Video Web hat seinen hybriden HDTV-Satelliten-Internet-Receiver Video Web 600S vor dem Endkundenlieferstart mit neuer Dual-Core-Mikroprozessor-Technologie aufgerüstet.
TV-Plattform will aktiv den Digitalumstieg fördern
Frankfurt/Main - Für einen reibungslosen Umstieg des analogen auf den digitalen Fernsehempfang will sich die Deutsche TV-Plattform - der Zusammenschluss der Unterhaltungselektronik-Hersteller - engagieren.
Sky Vision: Servicecenter ab sofort an neuem Standort
Schwülper - Der Digitalspezialist und Distributor für Satellitenempfangstechnologie, Sky Vision, bezieht ein neues Servicecenter.
Triax setzt auf DVB-T-Receiver TTR 120 HDMI
Pliezhausen - Mit dem TTR 120 HDMI stellt Triax einen neuen DVB-T-Receiver für den Empfang unverschlüsselter digitaler Fernseh- und Hörfunkprogramme vor.
Eutelsat-DVB-T: Topfield und Zenega im Vorabtest
Leipzig - Zum 15. Oktober 09 startete die Vermarktung der ersten Empfangsgeräte für das Eutelsat-DVB-T. In einem ersten Vorabtest konnte die DF-Testredaktion die zwei dafür verfügbaren Receiver, den Topfield TF7700HTCO sowie den Zenega GER-300 T bereits unter die Lupe nehmen.