LG: Gebrochene Versprechen – Spitzentechnik, die entgeistert?
Dass Produktankündigungen und tatsächlich in Deutschland ausgelieferte TV-Modelle beim koreanischen Hersteller LG Electronics zweierlei sind, hat DIGITALFERNSEHEN.de anhand zahlreicher PR-Nullnummern bereits am Montag dokumentiert. Heute geht es um den aus dem Verkehr gezogenen LW980S und nachträglich beschnittene Funktionen.
Bildtuning mit Panasonic: Die TV-Neuheiten 2012
Trotz eines schwierigen Geschäftsjahres 2011 ließ es sich Panasonic nicht nehmen, dem europäischen Publikum sämtliche Produktneuheiten des TV-Bereichs in Hamburg zu präsentieren. Ob LED-LCDs in XXL oder Geschwindigkeitsrekorde bei der Bildverarbeitung: An Überraschungen mangelt es dem TV-Lineup 2012 nicht.
ViewSonic macht Beamer PLED-W500 fit für WLAN und Multimedia
ViewSonic optimiert mit einem Multimedia-Upgrade die Firmware seines mobilen LED-Projektors PLED-W500. Dabei setzt der Hersteller auf eine WLAN-Option und die Nutzung von Smartphone oder PC als Zuspieler.
Somikon versteckt HD-Kamera in Kugelschreiber
Fast wie bei James Bond: Somikon bietet seinen Kunden ab sofort mit der DV-730HD einen Kugelschreiber an, der in seinem Inneren eine kleine HD-Kamera enthält, die Videos und Fotos aufzeichnet.
Panasonic stellt neue 3D-Blu-ray-Player vor
Der japanische Unterhaltungselektronik-Riese Panasonic hat am Montag seine neuen Blu-ray-Player BDT320 BDT220 und BDT221 vorgestellt. Geschraubt hat der Hersteller vor allem an der Bild- und Tonqualität, aber auch auf die multimediale Vernetzung legt er großen Wert.
TNT Serie: „Add A Friend“ mit Ken Duken startet Mitte September
Im Dezember hat der Pay-TV-Sender TNT Serie bereits angekündigt, mit "Add A Friend" seine erste fiktionale Eigenproduktion verwirklichen zu wollen. Nun steht auch ein Ausstrahlungstermin fest.
Schwaiger mit professionellem Zubehör für Kabelverlegung
Der Elektronikhersteller Schwaiger hat seine neue Kabelmanagement-Produktpalette vorgestellt. Das Angebot soll Installateuren und Endkunden gleichermaßen das saubere Verlegen und Bündeln von Kabelsträngen in den eigenen vier Wänden erleichtern.
Neuorientierung: Samsung spaltet LCD-Sparte ab [Update]
Die TV-Sparte von Samsung schwächelt weiterhin. Die geringe Nachfrage nach LCD-TVs und gleichzeitig wachsende Konkurrenz durch die neue OLED-Technik haben das Unternehmen veranlasst, eine Neustrukturierung vorzunehmen.
LG Electronics: Spitzentechnik für den deutschen Markt?
Mit der Nano-LED-Technik und dem angekündigten OLED-TV gehört LG zu den vielversprechendsten TV-Anbietern 2012. Doch wird im Gegensatz zu den letzten Jahren auch der deutsche Markt ansprechend bedient? Ein Vergleich von Produktankündigungen und tatsächlich ausgelieferten Geräten sowie mit Photoshop "nachfrisierte" Pressebilder werfen Fragen auf.
Schleppendes LCD-Geschäft – Samsung zieht Konsequenzen
Nachdem das schleppende Geschäft mit LCD-Fernsehern die TV-Sparte von Samsung tief in die roten Zahlen gezogen hat, lagert der Hersteller das LCD-Geschäft nun aus. Erst im Dezember hatte sich Partner Sony aus dem gemeinsamen LCD-Joint-Venture zurückgezogen