Antennagate: Apple speist Kläger mit Aktie oder iPhone-Hülle ab
Apple hat eine US-Sammelklage im Zusammenhang mit Empfangsproblemen bei seinem iPhone 4 beigelegt. Die Kunden sollen jeweils 15 Dollar oder eine kostenlose iPhone-Hülle bekommen.
[AT 1/12] Surround-Sound: Umhüllende Klänge
Wer sein Heimkino mit Surround-Sound versehen möchte, muss sich heutzutage mit vielen verwirrenden und teilweise ähnlich klingenden Begriffen herumschlagen: Seit Dolby Stereo hat sich einiges getan auf dem Markt. Insbesondere die digitalen Formate bieten eine Vielzahl an Varianten.
[DF 03/12] Kabel-BW-Übernahme: Schrumpft der Kabelmarkt weiter?
Es ist amtlich: Die Kabelfusion zwischen Kabel BW und Unitymedia wurde genehmigt. Damit hat sich strukturell einiges auf dem deutschen Kabelmarkt verändert. Doch welchen Einfluss werden die jüngsten Ereignisse einerseits auf die Kabelnetzbetreiber und andererseits auf den Endkunden haben?
Vor Ort bei Philips: Die TV-Strategie für 2012
DIGITALFERNSEHEN.de war vor Ort bei Philips und versorgt Sie mit den aktuellsten Fakten in Bezug auf die Allianz mit dem LCD-Hersteller TVP. Natürlich haben wir uns auch die neuesten Flachbildfernseher des Traditionsherstellers genauestens angeschaut.
HD Plus: 200 000 Kunden verlängern Testphase vorerst nicht
Die SES-Tochter HD Plus hat im Nachgang der offiziellen Pressekonferenz des Satellitenbetreibers noch einmal detaillierte Zahlen zur Nutzung der HDTV-Plattform vorgelegt. Während die technische Reichweite auf knapp 2,5 Millionen Haushalte stieg, haben sich knapp 200 000 Kunden entschieden, die kostenlose Testphase zunächst nicht zu verlängern
[SET 2/2012] HDTV-Einstiegsboxen und Analogabschaltung
Die Analogabschaltung rückt näher und noch immer sind viele Satellitenkunden verunsichert. In der aktuellen Ausgabe der SATELLIT EMPFANG + TECHNIK finden Sie noch einmal Informationen, was Sie für den Digitalumstieg brauchen.
Neues aus dem Testlabor: Mit Anspannung auf das Netz geschaut
Der Alltag der Gerätetester ist von verschiedenen Unwegsamkeiten geprägt. Während die einen die Netzversorgung nur nutzen, um Verbraucher einer höheren Leistungsaufnahme zu testen, ist für die anderen eine saubere, ungestörte Netzspannung wichtigster Ausgangspunkt für die Beurteilung des Verhaltens eines Testgerätes im Testlabor.
High-End-Projektor M.150 von Sim2 – 3D-LED für 28 000 Dollar
Sim2 bringt mit dem 3D-LED-Designprojektor M.150 ein neuartiges Projektionssystem auf den Markt. Der High-End-Hersteller verspricht seinen Kunden, im Hochpreis-Segment neue Maßstäbe hinsichtlich Bildqualität und 3D-Performance zu setzen.
Vor Ort bei Samsung: OLED-TV und Gestensteuerung zum Anfassen
Samsung hat jüngst in Prag die neuen TV-Modelle für dieses Jahr vorgestellt und DIGITALFERNSEHEN.de hat für Sie vor Ort Hand angelegt. Dabei haben wir Fernseher mittels Bewegungen und Sprachbefehlen gesteuert und ein erstes Muster des angekündigten OLED-TV hat uns die Augen geöffnet.
Internetfähige Fernseher von Sony mit IF Gold Award geehrt
Sony hat gleich sechs der renommierten IF Gold Awards eingeheimst. Die Designpreise erhielt der japanische Elektronikkonzern für die internetfähigen Fernseher der Bravia NX725-Serie, das Tablet S und mehrere Digitalkameras.