Sony: 10 Millionen Abrufe von 3D-Clips via Entertainment Network
Das im Juli vergangenen Jahres gestartete 3D-Experience-Angebot von Sony erweist sich für das Unternehmen als Erfolg. In den vergangenen sechs Monaten wurde weltweit zehn Millionen 3D-Videos abgerufen.
Das Vierte bringt mit TV-App Dailyme Filme auf mobile Geräte
Der Privatsender Das Vierte will im Rahmen einer Film-Offensive Spielfilme per TV-App Dailyme auch auf mobile Endgeräte bringen. Nutzer können damit ab sofort auf ausgewählte Programmangebote des Kanals zugreifen.
ISE 2012: Epson präsentiert neue Projektorenserie
Auf der diesjährigen ISE präsentiert Epson mit der Z-Serie eine Reihe neuer Large-Venue-Projektoren, die mit einer Helligkeit von bis zu 10 000 ANSI-Lumen aufwarten sollen. Im Gepäck hat Epson auch seine kürzlich vorgestellten Ultra-Kurzdistanzbeamer.
Panasonic erweitert Angebot um fünf Festinstallationsprojektoren
Panasonic stellt seine Produktserie PT-EZ570 mit fünf neuen LCD-Projektoren vor. Die neuen Modelle bieten einen Helligkeitsbereich von 4500 bis 6000 Lumen und eignen sich für den Einsatz in Seminar- und Mehrzweckräumen.
ISE 2012: Canon setzt Projektoren für 4D-Simulation ein
Auf der am Dienstag eröffneten Fachmesse Integrated Systems Europe (ISE) in Amsterdam demonstriert das Elektronikunternehmen Canon integrierte Projektionslösungen unter Einsatz hauseigener Projektoren. Dazu gehören unter anderem eine 4D- und eine Golf-Simulation.
Digitalfernsehen in 72,9 Prozent der niederländischen Haushalte
Die Verbreitung von Digitalfernsehen ist in den Niederlanden im Verlauf des vergangenen Jahrs substantiell angestiegen. Während in der ersten Jahreshälfte 2011 noch 69 Prozent der Haushalte über digitalen Empfang verfügten, waren es Ende Dezember bereits 72,9 Prozent.
BSkyB holt Mediatheken von BBC und ITV auf Sky+ Receiver
Der britische Pay-TV-Riese BSkyB will künftig allen rund fünf Millionen Kundenhaushalten, in denen der hauseigene HDTV-Receiver Sky+ HD im Einsatz ist, die Mediatheken von BBC und ITV sowie erweiterte Video-on-Demand-Angebote über den Netzwerkanschluss der Set-Top-Box zugänglich machen.
[DF 2/12] Linux-Gemeinde wächst – neue HDTV-Linuxboxen im Test
Neben Festplattenreceivern mit CI-Plus-Schnittstelle und HbbTV-Abspielmöglichkeit sind es vor allem die Linux-Receiver die sich am Markt immer mehr durchsetzen. Kein Wunder schließlich gehören diese zu einer der Gerätegattungen die den IDTVs tatsächlich noch das Wasser reichen können.
ISE 2012: Benq zeigt ersten Projektor mit Laser-Lichtquelle
Auf der Integrated Systems Europe in Amsterdam (ISE) wird BenQ ab Ende Januar unter dem Motto "Eco, Smart – State-of-the-Art" seine technologischen Innovationen im Display- und Projektorenbereich vorstellen. Dazu gehören auch die weltweit ersten Projektoren mit BlueCore-Lasertechnologie.
Samsung-Umsatz 2011 auf Rekord-Niveau – Smartphones als Treiber
Dank des Smartphone-Booms hat der südkoreanische Technologiekonzern Samsung Electronics den Gewinn im Schlussquartal 2011 deutlich gesteigert. Der Überschuss kletterte im Jahresvergleich um 17 Prozent auf vier Billionen Won (etwa 2,7 Milliarden Euro).