Optoma HD23: Full-HD-Projektionen für unter 1000 Euro
Der kalifornische Projektorenspezialist Optoma hat in Europa mit der Auslieferung seines neuen Full-HD-Heimkino-Projektors HD23 begonnen, der in der Preisklasse unter 1000 Euro mit überdurchschnittlicher Ausstattung neue Maßstäbe im DLP-Bereich setzen will.
Gratis-App von DIGITAL FERNSEHEN – News auf iPhone und iPad
Endlich ist es soweit: Die Gratis-App von DIGITALFERNSEHEN.de für Smartphones und Tablet-PCs steht zum Download bereit. Damit informieren wir Sie ab sofort auch unterwegs über das aktuelle Geschehen rund um Medien, Digital-TV, Entertainment, Heimkino und Audio. Besonders praktisch: dank Offline-Reader-Funktion können Sie auch ohne Internetverbindung auf alle Schlagzeilen und Hintergründe der letzten 7 Tage zurückgreifen.
Verbrauchertäuschung: LG bewirbt nicht vorhandene Funktionen
Mogelpackung: Eine Vielzahl aktueller Flachbildfernseher verwandelt sich mit einem angeschlossenen USB-Datenträger in einen vollwertigen digitalen Videorekorder. Der koreanischer Hersteller LG Electronics führt seine Kunden dabei gehörig aufs Glatteis. Er bewirbt das Feature beharrlich bei Geräten, die es gar nicht unterstützen.
Conax stellt „Contego Unite“-Plattform für hybrides Pay-TV vor
Der Verschlüsselungsspezialist Conax präsentiert bei der 14. Auflage der Fachmesse CSTB in Moskau ab dem morgigen Dienstag (7. Februar) seine neue Generation von Produktlösungen für Pay-TV und plattformübergreifende Videodistribution.
DI der Woche: Kabelkiosk bei HDTV-Verbreitung Schlusslicht
In Deutschland werden mit Stand Ende 2011 über 60 HDTV-Programme ausgestrahlt. Mit 41 Sendern in hochauflösenden Bildern führt Kabel BW das Ranking der Plattformen an. Eutelsats Kabelkiosk rangiert auf dem letzten Platz.
[DF 03/12] Alles eine Frage des Formates
Schon kurz nach Erfindung des Fernsehens war die Formatfrage eigentlich geklärt. Seit mehr als einem halben Jahrhundert flimmern weltweit die meisten TV-Geräte im Seitenverhältnis 4:3. Erst mit der Einführung der Flachbildfernseher und entsprechender Technologien kommt diese Welt mit dem 16:9-Breitbild mächtig ins Wanken.
EBU verschenkt HbbTV-Baukasten für Olympia und ESC an TV-Sender
Die European Broadcasting Union (EBU) will den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten in Europa bei der Einführung des interaktiven HbbTV-Standards unter die Arme greifen. Für den Eurovision Song Contest und die Olympischen Sommerspiele 2012 werden den Mitgliedern vorgefertigte Anwendungen bereitgestellt.
Apple-Posse: Verkaufsstop für iPad und iPhone – oder doch nicht?
Die Patentstreitigkeiten zwischen Apple und Motorola sind eskaliert. Zunächst musste Apple am Freitag mehrere iPhone- und iPad-Modelle aus seinem Online-Store in Deutschland nehmen. Einige Stunden später kündigte Apple an, die Geräte "in Kürze" wieder online zu vertreiben.
JVC mit neuen Full-HD-Camcorder mit Konica-Minolta-Objektiv
Mit dem GZ-E10 und dem GZ-E15 hat JVC zwei neue Full-HD-Camcorder mit 1080/50p-Wiedergabe vorgestellt. Die Modelle bieten dem Käufer ein 40-fach HD-Zoomobjektiv von Konica Minolta, einen Falconbridge-High-Speed-Prozessor und verschiedene Automatik-Funktionen.
DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk: Schwere Zeiten für HbbTV
Neue Technologien sind bekanntlich gut für die Wirtschaft und bringen in der Regel auch dem Verbraucher neue spannenden Mehrwert. In der jüngsten Vergangenheit hat sich allerdings immer wieder gezeigt dass eine Art Reizüberflutung vorherrscht.