Sony baut weltweit ersten 3-D-Übertragungswagen
Berlin - BSkyB und Telegenic haben Sony Professional Europe damit beauftragt, den weltweit ersten 3-D-Übertragungswagen auszurüsten.
„Kabel Deutschland geeignet“ – Der Weg zur KDG-Box
Leipzig/München - Zertifiziert wird nahezu überall, wenn es um die Einhaltung bestimmter Standards geht. Digitales Fernsehen ist hier keine Ausnahme.
Humax iCord HD+ Festplattenrecorder mit 1000 GB-Festplatte
Oberursel - Humax verspricht mit dem neuen Festplatten-HDTV-Receiver iCord HD+ perfektes Fernsehvergnügen, ob live oder von der 1000 Gigabyte großen Festplatte.
Technotrend Görler mit Netzteil-Nachrüstaktion
Grassau - Technotrend Görler bietet seinen Groß- und Fachhändlern ein freiwilliges Receiver-Nachrüstprogramm an.
Denon stellt audiophilen Blu-ray-Player Cara vor
Nettetal - Denon hat den deutschlandweiten Verkaufsstart für seinen Blu-ray-Player der neuesten Generation bekanntgegeben. Die Cara ist Blu-ray-Player und Audio-Receiver in einem.
Formvollendetes Heimkinoerlebnis: HD+TV testet Beovision 7-40
Leipzig - Mit dem Beovision 7-40 präsentiert Bang und Olufsen einen außergewöhnlichen LCD-Fernseher, der den Blu-ray-Player gleich integriert hat. Das DF-Schwestermagazin HD+TV hat ihn getestet.
Kein 3-D von Grundig – Sat-Tuner erst ab Herbst
Leipzig/Nürnberg - Das krisengeschüttelte Unternehmen für Unterhaltungselektronik, Grundig Intermedia, scheint den Anschluss an die aktuelle technische Entwicklung verpasst zu haben.
Blu-ray-Luxus zum Einstiegspreis
Leipzig - Gute Bildverarbeitungs-Hardware gab es bisher nur in Blu-ray-Playern über 1 000 Euro, nun durchbrechen Philips und Sony mit neuen Modellen die Preisschranke. Das DF-Schwestermagazin DIGITAL TESTED vergleicht die beiden Player in der neuen Ausgabe.
Neue Businessprojektoren von Sony Professional
Berlin - Sony Professional hat zwei neue tragbare Projektoren der E-Serie vorgestellt. Der Sony VPL-EX130 und der Sony VPL-EW7 nutzen die 3LCD-BrightEra-Technologie für eine hohe Helligkeit und brillante Farben.
Nagravision liefert Apps für Samsungs Internet-TV-Service
Cheseaux - Der Schweizer Pay-TV-Spezialist Nagravision und Samsung Electronics America wollen in Zukunft zusammenarbeiten. Nagravision soll künftig TV-Applikationen für Samsungs Internet-TV-Service entwickeln.