Studie: „HDTV“ suggeriert automatisch besseres Bild
Enschede/Utrecht - Die Bezeichnung HDTV führt bei Konsumenten dazu, dass das Fernsehbild automatisch als besser empfunden wird, selbst wenn es sich gar nicht um eine HD-Auflösung handelt.
Einer für alle: Der Samsung P50B679
Leipzig - Was andere Hersteller bislang nur versuchen, etabliert Samsung mit dem Plasma-TV P50B679 bereits am Markt: den All-in-one-Fernseher.
Sharps Stromsparweltmeister der LED-LCD-Serie
Leipzig - Knapp kalkuliert und dennoch fast alles richtig gemacht: Sharps LED-LCD-Serie kombiniert eine gute Bildqualität mit einem nicht gekannten Energiesparpotenzial.
Unauffällig: Flach montierte Antennen
Leipzig - DIGITAL FERNSEHEN stellt unauffällig montierbare Satelliten-Antennen vor und gibt Tipps für die richtige Installation.
Drei LCD-TVs von Philips im Test
Leipzig - HD+TV, das DF-Schwestermagazin, testet drei Fernseher der aktuellen 9000er-Serie, darunter Europas Fernseher des Jahres mit LED-Hintergrundbeleuchtung und Local-Dimming-Technologie.
Strong erweitert seine DVB-T-Produktpalette
Wien - Strong bringt mit dem SRT 5200, dem SRT 5202, dem SRT 5203 und dem SRT 5205 vier neue DVB-T-Receiver auf den Markt.
Telekom vermarktet neuen HDTV-Festplattenrekorder
Bonn - Für das IPTV-Angebot Entertain der Deutschen Telekom ist ab sofort der neue HDTV-fähige Festplattenrekorder MR 301 erhältlich.
Elgato: Eye-TV-App für zuhause und unterwegs
San Francisco - Anwender von Eye-TV können ab sofort mit der neuen Applikation von Elgato Live-Fernsehen am iPhone und iPod erleben.
Neue HD+TV stellt Flachbild-TVs von Philips, Loewe und Sharp vor
Leipzig - 3-D-Fernsehen, drei neue Flachbildfernseher von Philips, die Schattenseiten der IFA und zwei hochwertige Heimkinoprojektoren - all das und noch vieles mehr gibt es in der aktuellen Ausgabe der HD+TV.
Schwaiger bringt HDTV-Sat-Receiver für Full HD heraus
Stuttgart - Mit dem HDTV Sat-Receiver DSR6600HDCI bringt Schwaiger seinen ersten Sat-Receiver mit Full-HD-Auflösung (1080p) auf den Markt.