TV-Analysator R&S ETL misst T-DMB- und DAB-Signale in Echtzeit
München — Rohde & Schwarz bietet für seinen R&S ETL eine neue Option für die digitalen Standards DAB (Digital Audio Broadcasting) und T-DMB (Terrestrial Digital Multimedia Broadcasting).
JVC präsentiert LCD-TVs mit „Eco Modus“
Friedberg - Die beiden ersten LCD-Fernseher der diesjährigen Produktserie von JVC - das 42-Zoll-Modell "LT-42R10BU" und das 32-Zoll-Modell "LT-32R10BU" sind mit dem Energiesparfunktionen unter dem Namen "Eco Modus" ausgestattet.
100 Testkunden erhalten in Wittstock Breitbandinternet über Rundfunkfrequenzen
Wittstock/Dosse - Mit der Zuschaltung von insgesamt 100 Testkunden ist das Breitbandpilotprojekt Wittstock/Dosse in diesen Tagen in die "heiße Phase" getreten.
Blankom Antennentechnik Kundenforum 2009 startet mit Besucherrekord
Blankenburg - Einer langen Tradition folgend, findet vom 10. bis 12. März 2009 das Blankom Antennentechnik Kundenforum unter dem Motto "Digitalisierung als Wertschöpfung im Kabel" statt.
Spaun Electronic bringt Antennen-Messgerät „SPAROS 609“ auf den Markt
Singen - Mit dem "SPAROS 609" bietet Spaun Electronic ein einfach zu bedienendes Antennenmessgerät an.
Blu-ray-Konkurrenz: Warner unterstützt chinesisches HD-Format
Leipzig - Vor mehr als einem Jahr wurde der zähe Formatkrieg zwischen der Blu-ray-Disc und der HD-DVD offiziell entschieden. Doch China setzt weiter auf sein eigenentwickeltes Konkurrenz-Format.
Samsung Electronics stellt seine „Lichtblicke 2009“ vor
Leipzig - Als einer der weltweit führenden Anbieter von Consumer Electronics, Informationstechnologie und Telekommunikation, präsentiert Samsung erstmalig alle Produktneuheiten aus diesen Bereichen.
Samsungs „I7410“: Mobiltelefon mit integriertem Projektor
Schwalbach/Taunus - Als erster großer Hersteller im Bereich Mobilfunk stellt Samsung mit dem I7410 ein serienreifes Handy mit eingebautem Mini-Projektor vor.
Neuer Toshiba-Prozessor ermöglicht Leistungssprünge bei LCD-TV
Neuss – In der RV635-Reihe setzt Toshiba erstmals seinen eigenentwickelten Prozessor Meta Brain ein, der für einen neuen Leistungsschub bei der Signalverarbeitung und eine nochmals deutlich optimierte Bilddarstellung der LCD-TVs sorgt.
Tandberg liefert 260 neue Decoder für die Telekom
Forstinning – Für die Deutsche Telekom AG (DTAG) lieferte SHM Broadcast 260 von Tandberg’s RX1290, der - nach Unternehmensangaben - bis dato erste und einzige SD (4:2:2)/HD Multiformat Integrated Receiver Decoder (IRD) für MPEG-2 und MPEG-4.