Japan sucht bereits Nachfolge für HDTV
Tokio - Ein TV-Standard mit 33 Millionen Pixel, das ist die 16-fache Auflösung des derzeit höchsten HDTV-Standards "Full HD", wird in Japan entwickelt. "Super-Hi-Vision" soll das Format heißen und erstmals 2015 zur Anwendung kommen.
Im Test: DVD-Festplattenkombis
Leipzig - DVD-Festplatten-Kombigeräte mit integrierter Festplatte halten immer mehr Einzug in die deutschen Wohnungen.
Hush setzt bei Home Media Center auf Blu-ray
Leonberg - Hush Technologies bietet für seine Entertainment-Reihe optional den Panasonic UJ-225 Blu-ray-Brenner an. Damit können einfache und doppelt beschichtete Blu-ray-Discs gelesen und gebrannt werden. Das Laufwerk verarbeitet ebenso CDs und DVDs.
Humax liefert neuen LCD mit integriertem Receiver aus
Oberursel - Einen neuen 32 Zoll LCD-Fernseher mit Hybridtuner haben die Digital-TV-Spezialisten von Humax auf den Markt gebracht. Der LD-32 DST ermöglicht den Empfang von analogem sowie digitalem Antennen- und Satellitenfernsehen (DVB-T und DVB-S).
Hauppauge verkauft erste TV-Express-Card
Mönchengladbach - Mit der WinTV-HVR-1400 bringt Hauppauge seine erste TV-Express Card (54-Slot) für Notebooks in den Handel. Ausgestattet mit einem hybriden TV-Tuner ist die WinTV-HVR-1400 für den Empfang von analog TV und DVB-T-Programmen geeignet.
Dream will bald Spezifikationen der HDTV-Reihe verraten
Lünen - Dream Multimedia arbeitet weiterhin an der hochauflösenden Zukunft: Bisher steht nur fest, dass es zwei verschiedene HDTV-Modelle geben wird. Alle weiteren Details will der Receiver-Hersteller "in Kürze" bekannt geben.
Festplatten: Fix eingebaut?
Leipzig - Klingt eher kompliziert denn einfach: Festplatte gekauft und in den Personal Video Recorder eingebaut.
Farbklecks: Bunte Lautsprecher von Nubert
Leipzig - Dass Lautsprecher auch Farbe ins Wohnzimmer bringen können, beweist das neue Nubert Design-System Nulook.
HD-Streaming-Box jetzt auch für Deutschland
Rotkreuz, Schweiz - Die Dynavisions-Set-Top-Box Solo HD 200 IPTV, mit der Videos aus Online-Videotheken und Video-Portalen in HD-Qualität empfangen und abgespielt werden können, soll noch im ersten Quartal in Deutschland auf den Markt kommen.
Gerücht: US-Käufer geben HD-DVD-Player zurück
Viele US-Käufer, die sich zu Weihnachten einen HD-DVD-Player geleistet haben, sollen ihre Geräte nach dem Warner-Ausstieg wieder in die Läden zurückgebracht und gegen einen Blu-ray-Player eingetauscht haben.