Grönemeyer bringt Live-Mitschnitt auf HD DVD
Neuss - Für den Konzertmitschnitt seiner aktuellen Tournee "12 live" setzt Herbert Grönemeyer als Vorreiter der deutschen Musikszene erstmals auf das DVD-Nachfolgeformat HD DVD.
GB: Venturer HD-DVD-Player-Paket bei QVC
Buckinghamshire - Der HD-DVD-Player Venturer SHD 7001 wird am 29. Dezember bei QVC UK mit sieben HD DVDs angeboten.
Dreambox versteckt sich hinter dem 14. Türchen
Leipzig - Zum Ende der Arbeitswoche gibt es heute ein ganz besonders Highlight im Adventskalender-Gewinnspiels von DIGITAL FERNSEHEN, DIGITAL TESTED und HDplusTV: Eine DM 600 PVR von Dream Multimedia.
Betty jetzt „nur noch“ 4fach-Universalfernbedienung
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat die nun ehemals interaktive Fernbedienung Betty das Update zur Universalfernbedienung erhalten.
DF-geprüft: Neue Topfield-HD-Box
Leipzig - Der koreanische Receiverspezialist Topfield zählt zu den Pionieren in Sachen HDTV-Receiver.
SL nimmt Titan-Receiver ins Portfolio
Bückeburg - Mit innovativen Lösungen im unteren Preissegment versucht die neue Marke Titan, in Deutschland Fuß zu fassen. So bietet das Modell TX-700H als erster digitaler Sat-Receiver von Titan einen HDMI-Ausgang.
Toshiba muss OLED-Einführung verschieben
Tokio - So interessant die auf organische Leuchdioden basierende OLED-Technologie auch ist - bisher bekommen die Hersteller die Nachteile bei der Produktion größerer Panels nicht in den Griff. Das musste Toshiba einmal mehr eingestehen.
Mediathek des ZDF wird interaktiver
Mainz/Berlin - ZDF-Zuschauer sollen künftig noch bessere Nutzungsmöglichkeiten der ZDF-Mediathek offeriert werden.
Hauppauge liefert neuen Sat-PVR-Lösung für PC
Mönchengladbach - Hauppauge hat die Win-TV-Nova-USB2 noch pünktlich vor Weihnachten fertiggestellt. Die externe DVB-S-Empfangsbox ermöglicht den Empfang und die Aufnahme von digitalen Satellitenradio und -TV.
Logic 3 will mit 5.1-Surroundsound-Projektor punkten
Frankfurt am Main - Die Sound Stage 5.1 ersetzt nach Angaben ihres Herstellers Logic 3 komplizierte Lautsprecheranordnungen. So wird der Surround-Effekt durch gezielte Projektion des Schalls auf die Zimmerwände erzeugt.