Was die lampenfreien Projektoren von Optoma können

0
64
Was die lampenfreien Projektoren von Optoma können.

Drei kompakte Modelle der neu entwickelten Photon-Life-Serie kommen in diesen Tagen auf den Markt.

Lampenfreie Projektoren hat Optoma mit der Photon-Life-Serie entwickelt. Dies soll Anwendern ein kostspielige Lampenwechsel ersparen und die Umwelt durch den Verzicht auf Quecksilber sowie einen geringeren Stromverbrauch schonen. Hinzu kommt der zusätzliche Vorteil der LED-Technologie, die für ein helleres Bild sorgt. Der Photon Life PH31 ist ab sofort für 449,99 Britische Pfund (GBP) erhältlich, der Photon Life PK31 und das Flaggschiff Photon Life PK32 kommen in den nächsten Tagen. Sie kosten 699,99 bzw. 799,99 GBP und ersetzen die Modelle HD146X, UHD35 und UHD38X.

Die kompakten, leichten Projektoren wurden für moderne Wohnräume entwickelt und lassen sich leicht transportieren, sodass jeder Raum in ein Kino, eine Gaming-Zentrale oder einen Sportplatz mit Großbildleinwand verwandelt werden kann. Dank Autofokus und automatischer Trapezkorrektur lassen sie sich mühelos einrichten.

RGB-LED-Technologie für energieeffiziente Leistung

Alle drei Projektoren der Photon-Life-Serie verwenden RGB-LED-Technologie, um eine lebendige und energieeffiziente Leistung mit einer Lebensdauer von bis zu 30.000 Stunden zu erzielen. Die LED-Lichtquellen können ausgetauscht werden, um die Lebensdauer zu verlängern und zusätzliche Kosten zu reduzieren. Ob für Filme, Spiele oder das Teilen von Inhalten – sie liefern nach Herstellerangaben auf einem 150-Zoll-Bildschirm kristallklare Bilder mit hoher Farbgenauigkeit.

Der Photon Life PH31 ist laut Optoma die beste Wahl für gemütliche Abende zu Hause. Dank seiner einfachen Einrichtung und nachhaltigen LED-Lichtquelle sei er flexibel und praktisch, hieß es. Er bietet eine Helligkeit von 1500 ISO-Lumen (2700 ANSI-Lumen) und sorgt darüber hinaus mit der DCI-P3-Farbgenauigkeit für satte, realistische Farben, die durch die integrierten 5-W-Lautsprecher unterstützt werden.

Photon Life PK31 für echte 4K-Projektion

Für diejenigen, die echte 4K-Projektion wünschen, eignet sich der Photon Life PK31. Dank der integrierten LED-Technologie liefert er nach Unternehmensinfos detailreiche 4K-Bilder und eine flüssige Leistung, wodurch jedes Medium noch immersiver und jedes Spiel noch realistischer wird. Er kann Full-HD-Bilder mit HDR-Unterstützung projizieren und liefert mit 900 ISO-Lumen (HK-Helligkeit 1.600) hellere, lebendigere Farben. Darüber hinaus sorgt eine Farbgenauigkeit von 90 Prozent DCI-P3 für satte, realistische Farben, die von den integrierten 5-W-Lautsprechern unterstützt werden.

Der Photon Life PK32 ist das Flaggschiff der Photon-Life-Serie. Mit integrierter 4-LED-Technologie erzeugt er tiefere Farben und hellere Bilder mit geringerer Latenz, verspricht Optoma. Dieses Modell bietet außerdem 1.100 ISO-Lumen (2.000 HK) und eine 95-prozentige DCI-P3-Farbabdeckung. Der PK32 ist der hellste der Photon-Projektoren. Die integrierten 5-W-Lautsprecher sorgen für einen satten Klang. Mit einer Eingangsverzögerung von nur 4,6 ms ist er ideal für Profispieler und Heimkino-Enthusiasten.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • 240925 Optoma lampenfreie Projektoren: Optoma
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum