Große Skepsis gegenüber mobilem Internet
Ingolstadt - Über ein Drittel der Smartphone-Nutzer hält das mobile Surfen für gefährlicher als mit dem heimischen PC. Das ist das Ergebnis einer am Freitag vorgestellten Studie des Anti-Viren-Spezialisten Kaspersky.
WM-Videos im Internet beliebt
Unterföhring - Die Fußball-WM in Südafrika hat Internet-Videos einen neuen Schwung gegeben. Fast die Hälfte der Deutschen hat sich die Spiele im Internet angeschaut.
RTL Interactive mit neuem Kooperationsvertrag
Köln - RTL Interactive und NBC Universal International Television Distribution haben einen Kooperationsvertrag über die Video-on-Demand-Rechte ausgewählter NBC-Universal-Serien in Deutschland geschlossen. Damit sollen beliebte Serien werbefrei im Internet abzurufen sein.
SevenOneMedia: Neue Form von Bewegtbildwerbung
Unterföhring - Der Pro-Sieben-Sat-1-Vermarkter SevenOneMedia bietet seinen Kunden mit interaktiven InStream VideoAds eine neue Werbeform an.
Studie: Internet läuft TV den Rang ab
London/Hamburg - Rund ein Drittel der deutschen Internetnutzer konsumiert Bewegtbilder inzwischen lieber im Netz als im Fernsehen und verbringt mehr Zeit vor dem PC.
Facebook überträgt Passwörter unverschlüsselt
Köln - Das weltweit größte Internet-Netzwerk Facebook überträgt die Passwörter seiner Nutzer offenbar zum Teil unverschlüsselt im Internet.
Google löscht erste illegale WLAN-Daten
New York - Google hat nach eigenen Angaben damit begonnen, die Daten zu löschen, die der Konzern im Rahmen seiner Aufnahmefahrten für Street View nebenbei gesammelt hat.
Google und Aigner einigen sich
Berlin - Google wird seinen umstrittenen Dienst Street View in Deutschland vorerst nicht starten. Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) und Vertreter von Google haben sich geeinigt, das Programm erst einzuführen, wenn alle Widersprüche von Bürgern umgesetzt seien.
Breitbandmarkt weitgehend gesättigt
Bonn - Die Nachfrage nach Breitbandanschlüssen ist im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen. Lediglich Kabelanbieter verzeichnen weiter hohe Zuwächse.
Bundestag richtet Internet-Kommission ein
Berlin - Der Bundestag hat fraktionsübergreifend die Einsetzung einer Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" beschlossen. Die Kommission soll die Auswirkungen des Internets untersuchen.