Vodafone: Neuer Kabeltarif für schnelleres Internet
Mehr Geschwindigkeit bei unveränderten Preisen verspricht Vodafone seinen Kunden mit neuen Tarifen für Internet und Telefonie via Kabel. Einen Seitenhieb auf die Konkurrenz kann sich das Düsseldorfer Unternehmen dabei nicht verkneifen.
Games Week in Berlin gestartet
Am Montag startete in Berlin die Games Week, auf der Spieleentwickler und Branchenexperten über die Spielebranche diskutieren. Ausbildung und Finanzierung stehen dabei ganz oben auf der Themenagenda.
Live TV zeigt bis zu neun Sender parallel auf Apple TV
Dank eines neuen Features von Live TV können Apple-TV-Zuschauer künftig noch besser entscheiden, welche Sendung sie sehen wollen. Denn mit der "TV Wall" können vier oder neun Sender parallel gezeigt werden.
Deutsche Industrie als beliebtes Ziel von Cyberangriffen
Das Internet entwickelt sich für Unternehmen zunehmend zur Gefahrenzone. Datendiebstahl, Wirtschaftsspionage oder Sabotage - immer mehr deutsche Unternehmen sind von Cyberangriffen aus dem Netz betroffen.
RBB erweitert digitales Angebot um Info-Portal
Mehr regionale Informationen zur weltweiten Verfügung stellen will der Rundfunk Berlin-Brandenburg mit seinem neuen Informationsangebot. RBB 24 soll per App mobil aber auch im Web über die neuesten Entwicklungen aus dem Sendegebiet informieren.
Verstößt Anti-Adblocking gegen EU-Recht?
Die immer stärkere Nutzung von Werbeblockern ist den Webseitenbetreibern ein Dorn im Auge, viele reagieren mit dem Ausschluss von Adblock-Nutzern. Doch dies könnte gegen geltendes EU-Recht verstoßen.
Jugendkanal von ARD und ZDF setzt auf Youtube und seine Stars
Mit ihrem gemeinsamen Jugendkanal wollen ARD und ZDF das junge Publikum an ein öffentlich-rechtliches Angebot binden. Dafür hat man sich einige Youtuber ins Boot geholt.
Frühstücksfernsehen im Netz: Facebook startet eigene Morningshow
Mehr Videoinhalte bei Facebook: Die Entwicklung zur Live-Video-Plattform treibt das soziale Netzwerk jetzt mit dem Start einer eigener Morningshow voran.
Echtzeit-Horrorfilm auf Snapchat veröffentlicht
Statt Kino oder Blu-ray veröffentlichte die Produktionsfirma Indigenous Media ihren neuen Spielfilm auf einem anderen Weg: auf der Internetplattform Snapchat. Interessenten können die im "Blair Witch Project"-Stil gedrehten Ereignisse so in Echtzeit mitverfolgen.
Instagram: Logo und App in neuem Design
Als Fotoplattform begonnen, hat sich Instagram zu einer weltweiten Community entwickelt. Diesen Wandel soll nun ein neues Logo symbolisieren, aber auch die App bekommt ein neues Design.