Eurosport 2 nun auch über Select Video von Vodafone
Vodafone-Kunden stehen auf der Online-Videothek Select Video ab sofort mehr Inhalte zum Abruf zur Verfügung. Der Kabelnetzbetreiber hat sein Sender-Portfolio um Eurosport 2 erweitert.
Urteil: E-Plus darf unbegrenztes Datenvolumen nicht ausbremsen
Gegen einen Tarifvertrag von E-Plus hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) erfolgreich geklagt. Das per Klausel eingeschränkte, laut Tarif eigentlich unbegrenzte Datenvolumen ist laut Landgericht Potsdam ungültig.
Save.TV: Zwei Monate gratis sowie 20 Prozent Rabatt
Der Online-Videorekorder Save.TV kommt den Bedürfnissen der Nutzer nach mehr Flexibilität entgegen - so lassen sich die Fernsehhighlight zu jeder beliebigen Zeit an jedem beliebigen Ort verfolgen. Jetzt lässt sich Save.TV zwei Monate gratis testen und obendrauf gibt es noch 20 Prozent Rabatt.
Zattoo zeigt auch BBC on Demand
Das Senderangebot beim Video-on-Demand (VoD)-Service Zattoo wächst weiter. Künftig können auch ausgewählte Sendungen von BBC Worldwide auf Abruf kostenlos verfolgt werden.
Der Wunsch nach dem neusten Smartphone sorgt für Umsatz-Plus
Das Smartphone hat sich als täglicher Begleiter der Deutschen etabliert - und für die meisten Deutschen muss dieser auf dem neusten Stand der Technik sein, sodass der Smartphone-Verkauf der Branche 2015 ein deutliches Umsatz-Plus bescherte.
Yahoo beendet zahlreiche Online-Magazine
Ende der Medien-Offensive: Der kriselnde Internet-Konzern Yahoo stellt nach knapp zwei Jahren den größten Teil seiner Digital-Magazine wieder ein. Für Yahoo-Chefin Marissa Mayer auch ein Eingeständnis des Scheiterns.
Mit Facebook: Samsung bringt Virtual Reality aufs Smartphone
Virtual Reality wird nicht nur in der Gaming-Branche immer interessanter, sondern erreicht auch den Smartphonemarkt. Samsung will seine neuen Geräte mit der virtuellen Realität verknüpfen - und bekommt dabei Unterstützung von Facebook.
Deutsche Netflix-Serie startet 2017 weltweit
Nach "House of Cards" produziert Streamingdienst Netflix nun seine erste deutsche Serie. Im nächsten Jahr soll "Dark" weltweit an den Start gehen.
Urheberrecht: Gericht verurteilt Facebook zu Ordnungsgeld
Das Kleingedruckte, in dem die Urheberrechte zu den auf Facebook hochgeladenen Inhalte geregelt werden, kostet Facebook jetzt 100 000 Euro - das Landgericht Berlin hat ein Ordnungsgeld in dieser Höhe gehängt.
Urteil: Amazon darf irreführenden Bestellbutton nicht verwenden
Einen weiteren Erfolg vor Gericht kann der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) vermelden: Das Oberlandesgericht (OLG) Köln gab der Klage gegen einen Bestellbutton von Amazon statt.