Jack Dorsey bleibt Chef von Twitter
Nach dem Abgang von Dick Costolo wurde Jack Dorsey als Interimschef von Twitter berufen. Nun soll der Mitbegründer regulärer CEO des Zwitscher-Netzwerks bleiben. Dorsey ist zudem noch Chef seiner Online-Bezahlfirma Square.
Twitter: Neuer Schwung dank Dorsey?
Zuletzt stand es nicht besonders gut um den Kurznachrichtendienst Twitter. Inzwischen hat sich die Aktie wieder erholt, was auch an der Nachricht liegt, dass Jack Dorsey am heutigen Montag zum ständigen Chef ernannt wurde.
Deutsche hinken bei Instant Messages hinterher
Kommunikation findet heute bevorzugt über das Internet statt. Ob auf Smartphone oder am Laptop: Instant Messages werden weltweit immer stärker genutzt, wie eine Studie belegt. Deutschland liegt dabei im internationalen Vergleich weit hinten.
Wuaki.TV baut Reichweite aus
Das europaweite Streaming-Portal Wuaki.TV baut seine Reichweite aus und bietet künftig auch Nutzer in Österreich und Irland Spielfilme zum Abruf an.
Breitbandausbau: Bund gibt Milliarden-Förderung frei
Die Regierung hat den Kurs für den Breitbandausbau vorgegeben: Bis 2018 soll jeder mit mindestens 50 Megabit pro Sekunde im Internet surfen können. Damit das klappt, hat der Bund nun ein Milliarden-schweres Förderpaket auf den Weg gebracht, um die Finanzierung sicherzustellen.
Kaspersky: Cyber-Terrorismus nur noch Frage der Zeit
Terroristische Anschläge sind nichts, was auf die reale Welt begrenzt ist. Nach Ansicht von Sicherheitsexperte Eugene Kaspersky sei es nur noch eine Frage der Zeit, bis auch der Cyber-Terrorismus groß in Mode käme. Erste Fälle gäbe es bereits.
Tim Cook verteidigt Nutzen der Apple Watch
In einem Interview mit dem "Wall Street Journal" zeigt sich Apple-Chef Tim Cook überzeugt von der Apple Watch. 97 Prozent der Käufer seien mit dem Device zufrieden, so Cook.
Studie: Internet-TV führt nicht zu höherem Fernsehkonsum
Immer und überall fernsehen: Streaming-Portale wie Netflix versprechen Serienfans mehr Fernsehen als je zuvor. Der Befürchtung, dass der TV-Konsum dadurch weiter steigen wird, tritt eine aktuelle Studie entgegen.
Neues WLAN-Gesetz stößt auf Widerstand
Öffentliche WLAN-Hotspots sind immer stärker im Kommen. Ein neues Gesetz soll Anbietern nun mehr Rechtssicherheit geben, doch wird der bisherige Entwurf als kontraproduktiv kritisiert. Auch der Bundesrat empfiehlt eine Korrektur.
Gesundheitsdaten: War die Apple Watch erst der Anfang?
Mit der Apple Watch misst der iPhone-Konzern bereits den Puls der Nutzer, doch offenbar will Apple künftig noch mehr Gesundheitsdaten erheben. Konzern-Chef Tim Cook räumte nun ein, dass man über zusätzliche Technik nachdenke.