Bayern 3 setzt auf eine „Verkehrte Welt“
Mit "Verkehrte Welt" startet Bayern 3 eine neue Social-Media-Comedy, in der typische Alltagssituationen auf Facebook und Co. gänzlich auf den Kopf gestellt werden.
Apple: News werden zukünftig vorgelesen
Mit einem neuen Dienst will Apple News-Meldungen für seine Nutzer vorlesen lassen. Schon in wenigen Wochen könnte die Funktion verfügbar sein.
Nach Datenklau: Erste Klagen gegen Yahoo
Die Daten von einer halben Milliarde Nutzern wurden bei einem Datenklau von Yahoo entwendet. Nun sind die ersten Klagen gegen den Onlinekonzern eingegangen. Probleme gibt es auch bei der geplanten Übernahme durch Verizon.
Netflix will auch im Herbst mit Originals punkten
Netflix gibt Vollgas. Dieses Jahr stehen beim beliebten Streamingdienst mehr Originals auf dem Plan als je zuvor, darunter "Gilmore Girls: A Year in the Life", "The Crown" und "Marvel's Luke Cage".
Google: Messenger Allo jetzt auch in deutschen App-Stores
Am Mittwoch hatte Google mit Allo einen Whatsapp-Konkurrenten gestartet, in Deutschland konnte der Dienst bisher nicht genutzt werden. Seit Freitag ist Allo jedoch auch in den hiesigen App-Stores von Google und Apple verfügbar.
500 Millionen Nutzer gehackt: Erhebliche Folgen für Yahoo
Yahoo musste einen Hackerangriff bestätigen, bei dem Daten von mindestens einer halben Milliarde Nutzer gestohlen worden. Dabei könnte es sich um den größten Datenklau der Geschichte handeln. Für Yahoo könnte der Cyberangriff erhebliche Folgen nach sich ziehen.
Shopping per Virtual Reality: Jeder zweite Deutsche sagt „Ja“
Der Virtual-Reality-Boom greift allmählich vermehrt von den Videospielen auch auf andere Bereiche über. Über die Hälfte der Deutschen möchte nun per Virtual Reality shoppen.
„Easy“ startet auf Netflix mit Orlando Bloom
Netflix widmet sich erneut der Welt der Anthologien. Neu am Start: Das mit unter anderem Orlando Bloom prominent besetzte "Easy", das einen humorvollen Blick auf die Beziehungslandschaft Chicagos wirft.
Neue Musikstreaming-Plattform gestartet
Das Gedrängel auf dem Musikstreamingmarkt nimmt weiter zu. Im Kampf mit Spotify, Apple Music und Co. setzt ein kanadischer Dienst auf Abwechslung und bietet auch Filme, Hörbücher und Spiele.
Netflix will 50 Prozent mit Eigenproduktionen bestreiten
Exklusive Inhalte stehen bei Netflix weiterhin hoch im Kurs. Langfristig will der Streamingdienst die Hälfte seines Portfolios aus Eigenproduktionen bestreiten, um sich im Video-on-Demand-Markt gegen Amazon und Co. zu behaupten.