Waipu.tv schon in 260.000 Haushalten
Der Streamingdienst von Freenet ist sehr gut angelaufen. Seit dem Start haben sich die Nutzerzahlen von Waipu.tv schon weit in sechsstellige Höhen gesteigert.
Zehntausende Android-Smartphones mit Schadsoftware infiziert
Cyber-Kriminelle haben in der Vergangenheit schon häufiger massenhaft Personal Computer gekapert, um ein illegales Botnet zu bilden und damit Webseiten anzugreifen. Eine neue Attacke richtete sich nun gegen Smartphones mit dem Betriebssystem Android.
Bandbreite: Wovon die Qualität beim Video-Streaming abhängt
Mit Video on Demand ist das Ausleihen physischer DVDs quasi überflüssig geworden, vom heimischen PC und Smart-TV können die Filme ganz nach Belieben 24 Stunden am Tag mit nur wenigen Klicks gestartet werden. Häufig ruckelt das Bild jedoch – wir erklären, woran das liegt und was man dagegen unternehmen kann.
Amazons Fire TV Stick kann jetzt auch per Browser surfen
Die Browser Firefox und Silk halten Einzug auf Amazons Fire TV. Dadurch wird es wohl auch möglich sein, Youtube-Videos mit dem Streaming-Stick zu schauen.
IPTV bei 1&1: Rückschritt oder Fortschritt?
1&1 setzt beim Thema IPTV seit den letzten Dezembertagen auf eine eigene TV-Lösung. Unterschiede sind nicht nur bei der Sendervielfalt und den Preisen zu finden, sondern auch bei der Technik.
Hacker verlangen Bitcoin-Lösegeld nach Angriff auf US-Stadt
Hacker verschlüsseln Teile der Daten der Regierung der US-Stadt Atlanta und verlangen als Lösegeld Bitcoins.
LaLiga bleibt bis 2021 bei DAZN
Der Livesport-Streamingdienst DAZN hat die Verlängerung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit LaLiga bis ins Jahr 2021 bekanntgegeben. Damit werden auch in den kommenden drei Spielzeiten alle Spiele einer der besten Ligen der Welt in Deutschland, Österreich und der Schweiz live zu sehen sein.
Gericht: ZDF darf Account auf Facebook-Seiten sperren
Ein Nutzer ist gerichtlich dagegen vorgegangen, dass ihm vom ZDF wegen unangemessenen Kommentaren der Zugang zu Facebook-Seiten des Senders verwehrt wurde.
„Ultra“: Netflix plant neues Tarifmodell
Bekannterweise gibt es bei Netflix drei Abo-Größen: Basis, Standard und Premium. Die vierte Tarifoption wird vom Anbieter derzeit getestet und soll "Ultra" heißen. Was hat der Streaming-Gigant vor?
Nix spannendes im TV? Kostenlos Tischtennis Manager spielen!
Laut Statista geben vier Prozent der deutschen Bevölkerung Tischtennis als Lieblingssport an. Mit rund 553.000 Mitgliedern befand sich der Deutsche Tischtennisbund hierzulande im letzten Jahr zwar nicht mehr unter den zehn mitgliederstärksten Sportverbänden, aber dennoch spielen viele in ihrer Freizeit gerne hin und wieder Tischtennis.