Maxdome: Erste 4K-Inhalte voraussichtlich ab Herbst
Voraussichtlich ab Herbst will Maxdome-Chef Andreas Heyden die ersten Inhalte in Ultra-HD-Auflösung bei seiner Online-Videothek im Angebot haben. Für das kommende Jahr plant man dann einen sukzessiven Ausbau des Angebots.
Zur WM: ARD erweitert App um Rückspulfunktion
Pünktlich zum Start der Fußball-WM hat die ARD ihre App von das Erste um einige neue Funktionen erweitert. Für Fußball-Fans dürfte dabei vor allem die neue Rückspul-Option sein, mit der ein Spiel auch bei verspätetem einschalten von vorn angesehen werden kann.
Sicherheitsrisiko: Apple tauscht Netzteile älterer iPhones
Wegen eines Sicherheitsproblems hat der US-Elektronikriese Apple damit begonnen, die Netzteile für ältere iPhones auszutauschen. Da es zu Überhitzungen kommen könne, sind alle Nutzer dazu aufgerufen, die betreffenden Netzteile nicht mehr zu verwenden und gegen neue einzutauschen.
Spotify im Visier: Amazon startet Gratis-Dienst für Prime-Kunden
Nachdem Amazon mit Prime Instant Video den VoD-Markt ordentlich ins Schwitzen gebracht hat, nimmt der Online-Riese nun Musik-Dienste wie Spotify ins Visier. Denn Amazon hat in den USA nun ein eigenes Musik-Streaming-Angebot gestartet, das für Prime-Kunden kostenlos ist.
ZDF modernisiert HbbTV-Angebot zur Fußball-WM
Das ZDF modernisiert sein HbbTV-Angebot. Kurz vor dem Start der Fußball-WM erstrahlt das interaktive Portal in einem neuen Design. Geändert wurde vor allem die Navigation. So steht ab sofort auch eine vertikale Navigationsleiste zur Verfügung. Ein Zusatz-Menü zur WM gibt es ebenfalls.
Zattoo mit überarbeiteten Apps – Fit für Chromecast
Kurz vorm Start der Fußball-WM in Brasilien hat der Schweizer Web-TV-Anbieter Zattoo seine Apps noch einmal kräftig überarbeitet. Neben zahlreichen neuen Funktionen unterstützten die neuen Versionen nun auch Google Chromecast.
Wegen Netflix? Vivendi plant angeblich Verkauf von Watchever
Vivendi will laut französischen Medienberichten seine deutsche Video-on-Demand-Tochter Watchever abstoßen. Die Konzernsparte soll seit dem Start hohe Verluste einfahren. Könnte der geplante Markteintritt von Netflix die Franzosen nun zum Rückzug bewegen?
Google schluckt Satelliten-Spezialist
Nachdem es Anfang Juni bereits Gerüchte gab, Google wolle eine eigene Satellittenflotte aufbauen, macht der Internet-Gigant nun einen ersten Schritt in diese Richtung. Denn Google schluckt nun den Satelliten-Spezialisten Skybox, der hochauflösende Bilder aus dem All liefert.
ZDF-Nachrichten kommen zu Instagram
Die Hauptnachrichten des ZDF wollen noch mobiler werden: Nach Facebook, Twitter und Co. kommen die "heute"-Nachrichten pünktlich zum Start der Fußball-WM auch zu Instagram. Zum Auftakt sollen Follower vor allem über Brasilien informiert werden.
ProSiebenSat.1 will Spotify überflügeln – Einstieg bei Deezer
ProSiebenSat.1 weitet seine Aktivitäten auf dem Streaming-Markt aus und steigt dafür bei dem internationalen Musik-Dienst Deezer ein. Im Gegenzug bekommen die Franzosen Ampya, den konzerneigenen Streaming-Dienst von ProSiebenSat.1. Mit der neuen Allianz soll Deezer die Kraft bekommen, Spotify vom Thron zu stoßen.