Hulu verschärft Geoblocking und sperrt VPN-Dienste
Der US-amerikanische Video-on-Demand-Anbieter Hulu geht verstärkt gegen den Zugriff durch ausländische Nutzer vor, die das Geoblocking des Dienstes durch VPN-Dienste umgehen. Doch das aggressive Vorgehen von Hulu hat seinen Preis.
Save.TV: Neuer Downloadmanager für aufgezeichnete Sendungen
Der Online-Videorecorder Save.TV stellt seinen Kunden ab sofort kostenlos einen neuen Online-Videorekorder zur Verfügung. Dieser erleichtert das Herunterladen und Archivieren aufgezeichneter TV-Sendungen.
Internet Explorer: Microsoft warnt vor schwerer Sicherheitslücke
Der Software-Riese Microsoft hat vor einer schweren Sicherheitslücke in seinem Internet Explorer gewarnt, über die Angreifer in Computer eindringen und diese manipulieren können. Besonders Nutzer von Windows XP sind dabei gefährdet.
Nach Nokia: Microsoft ist jetzt Handyhersteller
Microsoft stellt sich neu auf, nachdem Smartphones und Tablets am Geschäft mit Windows-PC nagten. Der frisch gebackene Chef Satya Nadella setzt auf mobile Dienste und Datenspeicher in der Cloud. Der Konzern hat sich mit Nokia nun eine eigene Handyproduktion zugelegt.
Magine zum Start noch mit Problemen
Der Deutschlandstart von Magine kann insgesamt als gelungen angesehen werden. Im Test offenbarten sich jedoch einige Probleme, an denen der Anbieter dringend arbeiten sollte. Problematisch ist besonders die Verzögerung des TV-Signals, die im Vergleich zum Satelliten bei über zwei Minuten liegt. Vor allem bei Live-Events könnte dies ein echtes Ärgernis werden.
Netflix-Statistik: Wird das Netz ohne Netzneutralität langsamer?
Sorgt eine Aufhebung der Netzneutralität für fallende Übertragungsraten im Internet? Eine Netflix-Statistik aus den USA legt diesen Schluss nahe. Demnach verschlechterten sich die Transferraten für den Streaming-Anbieter mit der Aufhebung der gesetzlich verankerten Netzneutralität im Januar.
Magine will Geld mit personalisierter Werbung verdienen
Mit Magine mischt ab sofort ein neuer Player auf dem TV-Markt in Deutschland mit, der vor allem der Konkurrenz im Web aber auch den Kabelnetzbetreibern das Leben schwer machen könnte. Bislang ist das Angebot kostenlos. Geld verdienen könnte der Anbieter jedoch mit personalisierter Werbung.
Pokémon TV App ab sofort auch für Kindle Fire erhältlich
Die Pokémon TV App ist ab sofort neben iOS und Android auch für Kindle Fire erhältlich. Sie bietet Zugriff auf zahlreiche Folgen der "Pokémon"-TV-Serie.
Spiele-Entwickler Zynga schreibt rote Zahlen
Mit dem Browsergame "Farmville" schuf Zynga eine neue Art des Computerspielens. Einen Anschlusshit konnte der Spiele-Entwickler jedoch nicht erzielen. Auch den Smartphone-Boom verpasste das US-Unternehmen. Die Entwicklungen schlagen sich nun in den Geschäftszahlen nieder.
Magine: Offizieller Deutschlandstart setzt Zattoo unter Druck
Mit Magine ist ab sofort ein neuer Web-TV-Dienst offiziell in Deutschland verfügbar, der den Konkurrenten Zattoo ordentlich unter Druck setzen könnte. Zum Launch bietet Magine fast alle Programme kostenlos an und verzichtet auch noch auf eigene Werbeeinblendungen. Fraglich ist jedoch, wie lange der Anbieter das Modell durchhält.