Mobilfunk: Telekom stellt neuen Geschwindigkeits-Rekord auf
Die Deutsche Telekom tritt in Sachen Mobilfunk weiter aufs Gaspedal. Kurz vorm Mobile World Congress in Barcelona hat der Bonner Konzern nun einen neuen Rekord aufgestellt: Bei einem Feldversuch wurden Übertragungsraten von 580 MBit/s gemessen.
Gehackte Router: Auch Telekom-Geräte betroffen
Das Problem mit den gehackten Routern weitet sich erneut aus. Nachdem der Hersteller AVM die Sicherheitslücke bei den meisten Fritz!Boxen geschlossen hat, fanden Experten nun heraus, dass auch Geräte der Telekom betroffen sind. Ein entsprechendes Update ist bereits verfügbar.
Arte: Neue Online-Plattform für Konzerte und Live-Events
Arte erweitert seine Präsenz im Netz. Auf der neuen Online-Plattform Arte Concert sollen künftig Konzertbeiträge als Livestream übertragen werden und zum Abruf bereitstehen. Rund 650 Aufführungen im Jahr will der deutsch-französische Sender so anbieten.
Facebook kauft WhatsApp
Facebook, das weltgrößte soziale Online-Netzwerk, kauft den Rivalen WhatsApp. Dafür legt Facebook 16 Milliarden Dollar in bar und eigenen Aktien auf den Tisch, wie das US-Unternehmen am Mittwoch ankündigte.
n-tv: Neue werbefreie Bezahl-App
Der Nachrichtensender n-tv bringt noch diesen Monat eine neue kostenpflichtige App auf den Markt, die sich komplett werbefrei präsentiert. Im digitalen Zeitalter ein gewagter Schritt, denn Nachrichten werden an jeder Ecke umsonst angeboten.
Smartphones dominieren deutschen Mobilfunk-Markt
In Deutschland sind Smartphones weiter auf dem Vormarsch und verdrängen allmählich die einfachen Handys vom Markt. Über 80 Prozent der verkauften Mobiltelefone sind mittlerweile Smartphones. Auch bei den Umsatzzahlen sind die neuen Geräte ihren einfachen Vorgängern deutlich voraus.
Sky Österreich: Netflix soll ruhig kommen
Der Pay-TV-Anbieter Sky Österreich sieht der angekündigten Europa-Expansion des US-Dienstes Netflix entspannt entgegen. Man habe von Netflix nichts zu befürchten und begrüße daher eher jeden neuen Marktteilnehmer, der das Geschäftsmodell bewirbt.
Gehackte Fritz!Boxen: Sicherheitslücke größer als gedacht
Die Sicherheitslücke, über die in den vergangenen Wochen hunderte Fritz!Boxen des Herstellers AVM gehackt wurden, ist offenbar größer als bisher angenommen. Experten fanden nun heraus, dass die Router auch ohne freigegebenen Fernzugriff gekapert werden können. Damit sind nahezu sämtliche Geräte betroffen.
Paypal für HbbTV: Itsmy.TV führt Bezahl-Spiele ein
Die cloudbasierte Spieleplattform Itsmy.TV erweitert ihr Angebot um kostenpflichtige Premium-Titel, die wahlweise einzeln oder als Flatrate erworben werden können. Abgerechnet wird dabei über eine neue Paypal-Bezahlfunktion für HbbTV oder die Handyrechnung.
Redtube-Fall: Gericht untersagt weitere Abmahnungen
Neue Wende im Redtube-Fall: Nachdem zehntausende Abmahnungen an Nutzer des Video-Portals für Aufregung gesorgt haben, hat Redtube mittlerweile eine einstweilige Verfügung erwirkt, die das Versenden weiterer Briefe gerichtlich verbietet.