Maxdome-Abo sicher kündigen
Online-Videotheken bieten ein umfangreiches Angebot an Filmen und Serien auf Abruf. Allerdings sind die Angebote der einzelnen Anbieter oft sehr unterschiedlich. Dennoch kann man sie in den meisten Fällen monatlich kündigen, sodass Kunden bei Bedarf den Anbieter auch kurzfristig wechseln können.
Amazon Prime Instant Video schließt Abkommen mit Lionsgate
Die Online-Videothek Amazon Prime Instant Video baut ihr Angebot aus. Durch einen Content-Deal mit Lionsgate steht Nutzern in Zukunft unter anderem die Serie "Mad Men" zur Verfügung.
O2 warnt vor Sicherheitslücke bei Standard-Routern
Nach den gehackten Fritz!Boxen von AVM wurden nun auch eine Sicherheitslück in den Standard-Routern von O2 gefunden. Das Problem liegt dabei bei dem vorgegebenen WPA2-Key.
Apple bringt neue Einstiegs-Modelle für iPhone und iPad
Apple will künftig auch verstärkt die preisbewussten Nutzer ansprechen und bringt daher nun eine günstigere Version seines iPhone 5c auf den Markt. Gespart wurde dabei am Speicher. Das Einstiegs-Tablet iPad 2 wird zudem durch eine aktuelle Version ersetzt.
ARD und ZDF zufrieden: „Paralympics haben sich ausgezahlt“
Nach den Olympischen Winterspielen haben sich ARD und ZDF in den vergangen Tagen auch den Paralympics in Sotschi gewidmet. Fast 30 Millionen Zuschauer verfolgten die Übertragungen. Damit schnitten die Spiele besser ab, als die letzten in Vancouver und Turin.
„Tatort“ im Internet: Til Schweiger übertrifft sich selbst
Til Schweiger weiß offenbar als "Tatort"-Kommissar zu überzeugen. Neben über 10 Millionen TV-Zuschauern konnte sein zweiter Fall nun noch einmal 1,7 Millionen Abrufe in der ARD-Mediathek verbuchen. Damit übertraf "Kopfgeld" seinen ersten Einsatz deutlich.
Das eigene Mediencenter in der Cloud
Cloud Computing ist weder Zukunftsmusik noch Technologie von morgen, sondern längst Standard. Wer das Internet nutzt, kommt mit der Cloud in Kontakt. Ob willentlich oder nicht – der digitalen Datenwolke kann sich heutzutage niemand mehr entziehen. Aber wer würde das auch wollen, wo die Vorteile Cloud-basierter IT-Lösungen doch klar auf der Hand liegen?
First Connect: HbbTV wandert auf das Smartphone
Die Telekom-Tochter T Systems und das Institut für Rundfunktechnik (IRT) planen, die Anwendungen für HbbTV auf den sogenannten Second Screen, also das Smartphone oder Tablet, auszulagern. Die Lösung First Connect ermöglicht dies durch das Abscannen eines QR-Codes vom TV-Bildschirm.
Amazon bringt Instant Video auf Nintendos Wii U
Amazon hat eine neue Plattform für seinen Video-on-Demand-Dienst gefunden. Denn ab sofort steht Amazon Instant Video auch auf Nintendos Spielekonsole Wii U zur Verfügung.
Zattoo auf über einer Million Geräten in der Schweiz genutzt
In der Schweiz wurde der Dienst des Web-TV-Anbieters Zattoo im Februar erstmals auf über einer Million Endgeräte genutzt. Nach eigenen Angaben zählt man damit zu den meistgenutzten Internet-Angeboten in der Alpenrepublik.