Twitter wird zur TV-Serie
Für Millionen Internet-Nutzer gehört Twitter schon fest zum Alltag dazu, nun soll der Kurznachrichtendienst auch das Fernsehen erobern. Denn das Produktionsstudio Lionsgate will nun eine TV-Serie über die Entstehung von Twitter produzieren.
Kabel Deutschland: Kostenfreie WLAN-Netze in immer mehr Städten
Kabel Deutschland baut die Versorgung der deutschen Innenstädte mit öffentlichem und kostenlos nutzbarem WLAN seit Wochen aus. Am heutigen Mittwoch gingen auch in Hamburg und Magdeburg Hotspots online. Wir geben einen Überblick, wo in Deutschland Sie bereits kostenlos surfen können.
Videoload baut HD-Angebot dank Twentieth-Century-Fox-Deal aus
Videoload wartet gleich mit mehreren Neuheiten auf. Neue Inhalte in Full-HD stehen für Kunden dabei dank eines Content-Deals mit Twentieth Century Fox Home Entertainment bereit. Außerdem bietet die Online-Videothek nun für viele Titel den Zweikanalton.
Googles Chromecast angeblich ab März 2014 in Deutschland
Im März 2014 soll der HDMI-Stick Chromecast angeblich auch nach Deutschland kommen. Mit dem Dongle können Apps vom Smartphone via Streaming auf dem TV-Gerät genutzt werden. Ersten Berichten zu Folge soll der VoD-Anbieter Watchever als Partner mit an Bord sein.
Porno-Abmahnungen: IP-Adressen illegal gesammelt?
Nachdem vergangene Woche tausende Abmahnungen wegen illegalem Porno-Streming verschickt wurden, stellt sich immer mehr die Frage, wie der Rechteinhaber an die IP-Adressen der Nutzer gekommen ist. Experten vermuten mittlerweile, dass dies nicht auf legalem Weg geschehen ist.
ZDF überträgt alpinen Ski-Weltcup nur per Livestream
Das ZDF setzt nicht nur bei Olympia auf Livestreams, sondern auch beim alpinen Ski-Weltcup. Die letzten Rennen des Jahres überträgt das Zweite live als Stream im Internet. Mit dem Slalom der Damen steht das erste Rennen schon am heutigen Dienstag auf dem Programm.
Neuer Online-Videorecorder Bhaalu vor dem Start
Mit Bhaalu steht ein neuer Online-Videorecorder vor dem Start. Der Dienst ermöglicht das Aufzeichnen und Speichern ganzer TV-Programme im Netz. Den Zugriff erhält der Nutzer via App, über einen TV-Stick oder über eine spezielle Set-Top-Box. Der individuelle Cloud-Speicher wird dabei von jedem Nutzer selbst gemanagt.
Watchever erobert Nintendos Wii
Der Video-on-Demand-Anbieter Watchever hat eine neue Plattform für sich entdeckt. Kurz vor Weihnachten bringt der Dienst nun eine neue App auf den Markt, mit der das Watchever-Angebot auf die Nintendo-Konsole Wii kommt.
Netflix: „Binge-Watching“ wird zur Normalität
Immer mehr Zuschauer sehen sich Serien nicht mehr Folge für Folge an, sondern konsumieren gleich mehrere Episoden am Stück. Dies ergab eine Studie aus den USA im Auftrag von Netflix. Das so genannte "Binge-Watching" wird dabei zu einem Trend, der auch vor dem linearen Fernsehen nicht Halt macht.
Video: Hands-on Microsoft Xbox One
Die Xbox One von Microsoft kommt standardmäßig mit einer Kamera daher und will mit Sprach- und Bewegungssteuerung punkten. Im Vergleich zur PS4 müssen Sie aber 100 Euro mehr bezahlen. Lohnt dieser Aufpreis? Wir haben uns alle Funktionen und die ersten Spiele mal näher angeschaut.