Neue Standards: Drohen Engpässe bei WLAN-Geräten?
Für die befürchteten Engpässe bei WLAN-fähigen Geräten wie Smartphones oder Router wegen einer neuen EU-Richtlinie zeichnet sich eine Lösung ab.
Netflix und Jugendmedienschutz: Ohne Eltern geht nichts
Kritiker der umstrittenen Netflix-Serie "Tote Mädchen lügen nicht" fürchten, die Geschichte um den Suizid einer Teenagerin könnte einen Nachahmereffekt haben. Cornelia Holsten, Vorsitzende der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM), erklärt im Interview, was sie an der
Gute Laune TV und Schlager.de starten Partnerschaft
Gute Laune TV gibt seine neuste Kooperation bekannt. Partner ist das Onlineportal schlager.de. Der Fernsehsender will damit sein Partnernetzwerk weiter ausbauen.
Snapchat bringt Kamera-Sonnenbrille nach Deutschland
In den USA gab es die Snapchat-Kamerabrille schon seit vergangenem Herbst zu kaufen, jetzt ist Deutschland an der Reihe. Auch hier wird sie statt in Läden aus wandernden Automaten verkauft.
Dazn zeigt internationale WM-Quali-Spiele
Während sich die deutsche Nationalmannschaft gegen Fußballzwerg San Marino beweisen muss, stehen zahlreiche weitere Quali-Spiele zur WM 2018 an. Dazn zeigt davon am Wochenende gleich mehrere.
Spiegel.tv mit neuem Web-Auftritt
Der Internetauftritt des Web-TV-Senders Spiegel.tv glänzt im neuen Kleid. Gleichzeitig wird einen neuer Kooperationspartner begrüßt.
Netflix testet interaktive Sendungen für Kinder
Der Online-Streamingdienst Netflix will seine Zuschauer stärker einbinden und testet dafür interaktive Sendungen.
Internet-Konzerne verbünden sich gegen Terror-Propaganda
Im Kampf gegen terroristische Propaganda im Netz wollen führende Tech-Unternehmen ihre Zusammenarbeit weiter verstärken.
Bundestag beschließt Gesetz gegen Hass im Netz
Seit Jahren schon macht die Politik Druck auf Online-Netzwerke, schneller und konsequenter Gewaltdrohungen und Terror-Propaganda zu löschen. In Deutschland ging jetzt ein Gesetz dazu durch den Bundestag. Kritiker warnen vor Gefahren für die Meinungsfreiheit.
Amateurfußball live auf sporttotal.tv
Der DFB und sporttotal.tv vereinbaren eine zehn jährige Partnerschaft. Dabei geht es um die Übertragung der Amateurligen auf dem Online-Portal sporttotal.tv.