Studie: Deutsche nutzen mehr Zeit für TV und Radio als Internet
Die Deutschen verbringen immer noch mehr Zeit vor dem TV- und Radio-Gerät als im Internet. Insgesamt zehn Stunden gehen laut einer aktuellen Studie täglich für die Mediennutzung drauf.
Flüchtlingen leichter helfen: Neues Online-Portal gestartet
Die anhaltende Flüchtlingskrise hat in Deutschland viele Hilfsprojekte entstehen lassen, über die sich Menschen engagieren können. Ein neues Online-Portal bündelt sie nun, gibt einen Überblick und will so das Spenden leichter machen.
Eurosport 2 nun auch über Select Video von Vodafone
Vodafone-Kunden stehen auf der Online-Videothek Select Video ab sofort mehr Inhalte zum Abruf zur Verfügung. Der Kabelnetzbetreiber hat sein Sender-Portfolio um Eurosport 2 erweitert.
Youtube: Starttermin für Eigenproduktionen bekannt gegeben
Mit Youtube Red will Googles Videoplattform einen eigenen Bezahlkanal etablieren. Vor allem mit eigenen Produktionen sollen dabei Zuschauer gelockt werden. Jetzt gab Youtube den Starttermin der ersten "Originals" bekannt.
Eigenproduktion: Netflix mit eigener Late-Night-Show
Netflix will mehr Eigenproduktionen anbieten. Nun kündigte der Streamingdienst eine eigene Late-Night-Show an. Starten soll das neue Talk-Format noch in diesem Jahr.
USA planen Milliarden-Investition in Cyberabwehr
Die vermehrten Übergriffe über das Internet sorgen auch in den USA für Sorgenfalten. Präsident Obama plant daher, die Cybersicherheit zu verbessern. Dafür sollen 19 Milliarden Dollar zur Verfügung gestellt werden.
Welt der Wunder auch auf Dailyme TV verfügbar
Mehr Wissen für Dailyme TV-Nutzer: Die TV-App erweitert ihr Angebot um hunderte Videos des Free-TV-Senders Welt der Wunder TV. Außerdem stehen sechs mehrteilige Wissenssendungen zur Verfügung.
Auch MDR startet Webauftritt neu
Einen Tag nach den öffentlich-rechtlichen Kollegen des WDR relauncht auch der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) seinen Auftritt im Internet. Dabei liegt der Fokus vor allem auf dem responsiven Design, von dem auch die Auftritte der Radioprogramme profitieren.
Netflix: Geoblocking auch in Deutschland angekommen
Das im Januar angekündigte Geoblocking setzt Netflix konsequent um. Auch in Deutschland können Nutzer nicht mehr über VPN-Dienste auf Inhalte aus den USA zurückgreifen. Gegen die Maßnahme regt sich aber bereits erster Widerstand.
Urteil: Bewertungsportale müssen Bewertungen prüfen
Auf die immer beliebteren Bewertungsportale kommt ein erheblicher Mehraufwand zu. Laut einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) müssen die Plattformen die Einschätzungen ihrer Nutzer künftig besser prüfen - ohne dabei deren Anonymität zu gefährden.