Digital-TV

Einer für alles

0
Der WD TV Live Hub von Western Digital präsentiert sich als wahrer Allesfresser und spielt alle gängigen Medienformate von externen USB-Datenträgern, der internen Festplatte oder aus dem Netzwerk ab – natürlich in HD-Auflösung. Auch die übersichtliche Benutzerführung weiß zu gefallen. Wir stellen das multimediale Gesamtpaket auf die Probe.

Arte setzt auf 3D

0
Das Thema 3D ist in der Unterhaltungselektronik spätestens seit dem bahnbrechenden Erfolg von "Avatar" nicht mehr wegzudenken. Im Gegensatz zur allmählichen Etablierung der 3D-Technik im Kino läuft es im Fernsehbereich noch relativ schleppend. Dennoch blicken Experten der Zukunft von 3D positiv entgegen.

Inhalte statt Hardware

0
Haben die Blu-ray Disc und rechenstarke Spielkonsolen bald ausgedient? Schon jetzt können Sie hochaufl ösende Filme über das Internet auf verschiedenen Endgeräten abrufen und komplexe 3D-Spiele werden von leistungsstarken Servern berechnet und als steuerbarer Videostream übertragen. Die Zukunft der Unterhaltung hat also bereits begonnen, doch der Flachbilfernseher nimmt nach wie vor eine zentrale Rolle ein.

Professionelle F-Steckermontage

0
Die meisten von uns haben sicher schon einmal einen F-Stecker auf einem Koaxialkabel montiert. Dabei haben wir alle die Erfahrung gemacht, dass das korrekte Abisolieren des Kabels eine Herausforderung sein kann. Alleine deshalb, weil es verschiedene Empfehlungen gibt, wie man es denn richtig macht.

Zattoo: Fernsehen im Internet

0
Spätestens seit der Einführung der neuen Technologie SAT>IP, wo digitale Fernsehsignale über das Netzwerk auf den Bildschirm von Smartphone, Tablet oder PC kommen, ist klar, dass IP-basierte TV-Dienste in Zukunft nicht mehr wegzudenken sind. Das war vor einigen Jahren noch anders, als das Schweizer Unternehmen Zattoo quasi als Pionier an den Start ging.

Enigma TV

0
Mit Diensten wie Zattoo oder Sky Go ist es schon heute möglich, Smartphone, Tablet oder PC als Empfangsgerät zum Fernsehen und für mediale Inhalte zu nutzen. Auch wenn Zattoo offiziell nur über WLAN funktioniert, ist es mit ein paar Tricks dennoch möglich, auch über UMTS auf die Dienste zuzugreifen.

Ü-Wagen vorgestellt

0
Große Sportereignisse oder TV-Shows kommen bekannterweise nicht ins TV-Studio. Dieses muss zu Ihnen kommen. Für solche Zwecke gibt es sogenannte Ü-Wagen, die die Produktion und Übertragung solcher Ereignisse im TV überhaupt erst ermöglichen.

Neue Online-Videotheken vorgestellt

0
Wie viel On-Demand-Dienste braucht der Mensch eigentlich? Wenn man nach den Anbietern in Deutschland geht, offensichtlich jede Menge. Denn seit dem Boom der Smart-TVs schießen auch Dienstleister aus dem Boden, die Blockbuster und Serien auf Abruf zum Anschauen anbieten. Ein Urgestein auf diesem Markt ist Maxdome.

Fernsehen auf dem Tablet

0
Früher war irgendwie alles einfacher: Der Fernseher stand im Wohnzimmer und das abendliche Highlight in der "Glotze" war dank der überschaubaren Menge an TV-Programmen schnell gefunden. Heute ist das anders – allein die Flut an Sendern, die über Satellit oder Kabel empfangbar sind, erschlägt den Nutzer.

Urlaubsradios und mehr

0
Früher hatte man als treuen Begleiter bei Reisen ins Ausland die heimische Kurzwelle. Dank dem Programm der Deutschen Welle wurde man weltweit über das Geschehen in der Heimat bestens informiert. Nachdem sich der Sender nun aber ins Internet zurückgezogen hat, steht es nicht länger als Informationsquelle zur Verfügung.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen