Dreidimensional filmen wie die Profis
Das Thema 3D hat im Jahr 2010 zwar mächtig an Fahrt aufgenommen, krankt jedoch nach wie vor an fehlenden Inhalten. Mit den ersten Full-HD-3D-Camcordern kann nun jeder ambitionierte Hobbyfilmer selbst zur Kamera greifen und für abwechslungsreichen Nachschub im 3D-Heimkino sorgen.
Die kleine Klasse von 2011
32-Zoll-Geräte machen sich in kleinen Räumlichkeiten besonders gut und sind auch als Zweitfernseher bestens geeignet. Wir haben fünf Flachbildfernseher ins Testlabor beordert und prüfen, mit welchen Einschränkungen Sie in der Einstiegsklasse leben müssen. Natürlich verstehen sich alle Kandidaten auf die Full-HD-Darstellung mit 1 920 × 1 080 Pixeln.
Brückenschlag
Im fernen Japan erhielten wir exklusive Einblicke in die LCD- und Plasmafertigung von Panasonic. Schlummert tatsächlich in jedem ausgelieferten Fernseher der Mythos vom Firmengründer Konosuke Matsushita?
Untersucht: Satellitenempfang hinter Glas
Hat man keine Möglichkeit, eine Sat-Antenne im Freien zu installieren, stellt sich die Frage, ob der Empfang nicht auch aus dem Inneren einer Wohnung heraus funktionieren könnte. In diesem Fall würde der Empfang durch die Glasscheibe hindurch erfolgen. Die Problematik der Durchführbarkeit dieses Vorhabens ist deshalb so alt wie der Satellitenempfang selbst.
Die Revolution des Kinos
Die 1960er und 1970er waren ein Zeitalter des Umbruchs, des Widerstands und der Veränderung. So versprach auch die "New Hollywood"-Ära eine Distanzierung von den gängigen Heile-Welt-Klischees des Kinos und etablierte ganz nebenbei einige der besten Regisseure aller Zeiten.
Der jüngste Streich aus Hollywood
Im Januar haben vier große Hollwood-Filmstudios gemeinsam mit technischen Partnern ein neues Format zur hochaufl ösenden Filmdistribution vorgestellt. Im Gegensatz zur Blu-ray Disc ist Ultraviolet kein Datenträger, sondern verfolgt einen rein digitalen Ansatz, um einmal gekaufte Filme auf verschiedene Plattformen – vom TV über die Spielkonsole bis hin zum Smartphone – zu holen.
Animationsfilme aus dem Hause Ghibli
Lange hat es gedauert, bis die Animationsfilme des renommierten japanischen Trick-Studios Ghibli auf Blu-ray erscheinen. Doch nun veröffentlicht Universum endlich nach und nach die komplette Reihe in höchster HD-Qualität.
Spieglein, Spieglein…
Spiegelreflexkameras sind längst keine Randerscheinung mehr – sie sind eindeutig Trend. Dies verdankt das große Kameraformat vor allem einem breitgefächerten Angebot für alle Ansprüche – vom Einsteiger bis zum Vollprofi. Aber auch technische Innovation machen die DSLRs für verschiedene Käuferschichten interessant.
Sommermärchen mit Titel?
Ein Sommer ohne Fußball? Das gibt es? Nein! Besser noch: Statt müder Freundschaftsspiele kommt eine Weltmeisterschaft auf uns zu, sogar hier bei uns! Die Chancen auf den Gewinn des dritten Titels in Folge sind dabei gar nicht mal so gering. Das Sommermärchen könnte Realität werden – dem Frauenfußballteam sei Dank.
Special-Edition-Spezial
Sondereditionen, die mit kreativer Aufmachung und Unmengen von Bonusmaterial um Aufmerksamkeit und Käufergunst werben, gehören ohne Frage zu den Highlights in jeder anständigen Blu-ray-Sammlung. Nicht nur, dass man den ganz persönlichen Lieblingsfilm hier in der besten technischen Qualität und mit der umfangreichsten Extraausstattung erhält, immer öfter locken die Vertriebe auch mit liebevoll und detailliert gestalteten Zugaben, die an Schlüsselmomente aus den Filmen erinnern und so für eine noch stärkere emotionale Verbindung zwischen Kinoerlebnis und Heimkinovariante sorgen.