Start Ratgeber Seite 105

Ratgeber

Messerundgang auf der Anga Cable 2011

0
Vom 3. bis 5. Mai hat die Anga Cable in Köln als führender Branchentreff für Kabel, Satellit und Breitband die Weichen für die Zukunft gestellt. Die Redakteure der DIGITAL FERNSEHEN haben sich für Sie umgesehen. Unsere dritte Online-Galerie widmet sich dem Treiben an den Messeständen.

Impressionen von der Anga Cable 2011

0
Vom 3. bis 5. Mai hat die Anga Cable in Köln als führender Branchentreff für Kabel, Satellit und Breitband die Weichen für die Zukunft gestellt. Die Redakteure der DIGITAL FERNSEHEN haben sich für Sie umgesehen. Unsere Online-Galerie fängt neben dem Flair auf den Messeständen auch die Stimmung auf den begleitenden Veranstaltungen und der abendlichen Anga Cable Night über den Dächern der Domstadt ein.

Die Hingucker der Anga Cable 2011

0
Auf der Fachmesse Anga Cable gab es auch in diesem Jahr vom 3. bis 5. Mai in Köln neben Produktneuheiten und innovativen Technologien zahlreiche attraktive Nebenerscheinungen zu bewundern. Die Redakteure von DIGITAL FERNSEHEN haben für Sie in unserer traditionellen Galerie die beliebtesten "Messe-Babes" eingefangen. Lassen Sie sich ein wenig vom optischen Zauber der Messe inspirieren und folgen Sie uns auf einem virtuellen Rundgang.

Astra Platform Services eröffnet neues Playout-Center

0
Die Astra Platform Services GmbH hat am 8. April 2011 offiziell ihr neues Playout-Center in Unterföhring bei München eingeweiht. Das neue Playout-Center ermöglicht, Fernsehsender und Produktionshäuser aus aller Welt effizient, sicher und mit modernster Technik zu betreuen. Anlässlich der Einweihung sagte Dr. Marcel Huber, Staatsminister und Leiter der Bayerischen Staatskanzlei: "Das neue Sendezentrum ist ein starkes Zeichen für die herausragende Bedeutung des Medienstandortes München."

Auerbach Verlag Leserpreis 2011

0
Mehr als zwei Millionen Leser von DIGITAL FERNSEHEN, HD+TV, DIGITAL TESTED, BLU-RAY-MAGAZIN und AUDIO TEST sowie des Online-Portals www.digitalfernsehen.de hatten in den letzten Monaten die Entscheidung in der Hand, die besten Flachbild-Fernseher, Festplatten-Rekorder, Projektoren, Blu-ray-Player, AV-Receiver, Lautsprecher und Netzwerk-Geräte sowie den besten HDTV-Anbieter zu küren. Am Donnerstagabend wurde nun das Geheimnis gelüftet, welche Anbieter und Produkte sich gegen ihre Konkurrenten durchsetzten.

Übertragungssysteme im Überblick

0
Wie einfach war doch früher der Fernsehempfang! Man kaufte sich ein TV-Gerät und eine Antenne, mit der über den nächstgelegenen Sender die drei ortsüblichen Programme hereinkamen. Vielleicht gab es sogar noch den einen oder anderen zusätzlichen Kanal aus der Nachbarschaft – mehr oder weniger stark verrauscht – als Dreingabe.

Fernsehen im Heimnetzwerk

0
Fernsehen findet nicht nur auf der Mattscheibe statt, inzwischen sind PCs in den deutschen Haushalten einbezogen, auch Tablet-PCs wie das Apple iPad oder Smartphones begeistern Jung und Alt. Was liegt also näher, als das Lieblingsprogramm auch auf diesen mobilen Begleitern nicht zu verpassen?

Österreichische Kartenspiele

0
Seit österreichisches Fernsehen über Satellit ausgestrahlt wird, erfolgt dies ausschließlich digital und bis auf wenige Ausnahmen verschlüsselt. Das gilt für die beiden ORF-Kanäle ebenso wie für die privaten Sender ATV, Puls 4 und Austria 9.

Kanalumbelegungen bei Sky

0
Gleich sechs HDTV-Programme der Sky-Plattform zogen im Januar 2011 innerhalb der Astra-Position auf 19,2 Grad Ost um. Alle deutschsprachigen Programme nutzen diese Satellitenplattform, weshalb sie für den deutschen Markt bedeutsam ist. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die Sky-Spartensender jetzt finden und welche Vor- und Nachteile der Umzug hat.

Wie sehe ich fern?

0
Der Countdown läuft. Am 30. April 2012 schreiben wir Fernsehgeschichte! An diesem Tag werden die letzten analogen Satellitenfernsehprogramme abgeschaltet. Damit wird ab dem 1. Mai 2012 die himmlische TV-Welt ausschließlich digital sein.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen