Start Ratgeber Seite 108

Ratgeber

Mass Effect 2 – der ultimative Versionsvergleich

0
Was lange währt, wird endlich gut: Mit der Umsetzung des Kritikerlieblings von 2010 verliert Microsoft einen wichtigen Xbox-360-Seller – Playstation-3-Besitzer dürfen hingegen frohlocken. Wir haben die Versionen einem Techniktest unterzogen.

Sky wird dreidimensional

0
Gleich zwei neue Programme gingen im Oktober innerhalb der Sky-Plattform auf Sendung. Wir stellen Ihnen die Neuzugänge vor und zeigen, welche Highlights die Sender an Bord haben. Zudem erfahren Sie, über welche Empfangswege Sie in den Genuss der neuen Sky-Programme kommen.

MTV goes Pay-TV

0
Überraschend kündigte MTV Networks an, den Kernsender ins Bezahlfernsehen zu verlagern. Nur noch drei Programme sollen weiterhin frei über Satellit empfangbar bleiben. Auch eine analoge Abschaltung ist anvisiert. Wir zeigen, was sich geändert hat und was gleich bleibt.

Echt hochauflösend

0
Der HD-Boom ist unaufhaltsam. Immer mehr HD-Kanäle drängen sich auf den Satelliten und bescheren den Zuschauern ein schärferes TV-Erlebnis. Doch wie schlagen sich die einzelnen TV-Sender, wenn es um die Bildqualität geht? Wir haben die Datenraten der HD-Kanäle überprüft.

Telstar 12 im Überblick

0
15 Grad West zählt zwar zu den schon seit Langem belegten, aber wenig bekannten Satellitenpositionen. Kein Wunder, wird über sie doch kaum Fernsehen für den Direktempfang geboten. Weitaus größere Bedeutung genießt 15 Grad West für Überspielungen, wobei von hier aus neben Europa sowie Nord- und Südamerika auch Afrika erreicht wird.

DAB-Radio in Österreich

0
Österreich zählt zu den wenigen Ländern in Europa, in denen es noch kein DAB-Digitalradio gibt. Während der Digitalfunk andernorts, wie etwa in der Schweiz, in Südtirol oder Norwegen, längst anerkannt ist, scheint man in der Alpenrepublik dem analogen UKW die Stange zu halten. Dabei hat Österreich bereits eine lange DAB-Tradition hinter sich.

Großes Kino für die Ohren

0
Im Vergleich zu den Augen ist das Gehör um einiges feiner. Diesen Umstand machen sich Künstler zunutze. Die treibende Kraft ist hierbei der Wunsch des Schaffenden, dem Rezipienten eine Realität vorzugaukeln, ohne dass dieser die Offensichtlichkeit der Illusion bemerkt. Dabei spielt die Intensität der Wahrnehmung eine große Rolle.

Das neue Energieeffizienzlabel

0
Die EU macht Ernst und Flachbildfernseher werden alsbald in Energieeffizienzklassen eingestuft. Wir zeigen Ihnen, warum Displays künftig flaue Bilder produzieren könnten und die Testkriterien nicht für alle Bildtechnologien alltagstauglich sind.

BluNote-Café: Jazz

0
Jazz ist ein Musikstil, der häufig ein Crossover mit anderen Musikrichtungen wie Pop und Folk eingeht. Als wichtige Stilmittel fließen vor allem die Improvisation und das synkopisches Spiel der Musik ein. Durch die präzise Klangdarstellung der HD-Tonformate wird der Swing und Groove zu einem unvergesslichen Hörvergnügen. Wir freuen uns, Sie auch diesmal im BluNote-Café begrüßen zu dürfen.

Standpunktfrage

0
Bild ist nicht gleich Bild, besonders wenn man von der üblichen frontalen Betrachtungsposition abweicht. Wir haben nicht nur die Herstellerangaben hinterfragt, sondern auch nach Lösungsansätzen gesucht.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen