Star Trek: Into Darkness
Es ist J. J. Abrams letzter großer Film als Regisseur, bevor er sich an die siebte Episode der "Star Wars"-Saga heranwagt: Die Fortsetzung der erfolgreichen Wiederbelebung des "Star Trek"-Franchise. Die Crew der Enterprise muss sich einem der beliebtesten Antagonisten überhaupt stellen – und dieser wird auch noch vom gerade furchtbar angesagten "Sherlock"-Darsteller Benedict Cumberbatch gespielt. Was könnte unterhaltsamer sein?
HD-Videofiles richtig streamen
MKV: Diese drei Buchstaben stehen nicht nur für ein beliebtes Videocontainerformat, sondern auch sinnbildlich für die Verbreitung von Videoinhalten im Netzwerk. Dennoch ist es alles andere als einfach, alle Container-, Video- und Filearten unter einen Hut zu bringen, denn viele Hürden müssen genommen werden. Wie es richtig geht und wie Sie günstig Ihre selbst erstellten Videodateien zu Ihrem Fernseher oder Beamer streamen können, zeigt unser nachfolgender Ratgeber.
No One Lives
Zunächst: Eine Frau flieht durch den Wald. Dann: Ein Pärchen will Gewaltverbrechern entkommen, die sie gekidnappt haben. Und zum Schluss: Ein Gemetzel durch eine zuvor unterschätzte Bedrohung. Klingt nach drei verschiedenen Filmen des gleichen Genres, ist aber nur einer.
90 Jahre Metro Goldwyn Mayer
Fast ein ganzes Jahrhundert begrüßt uns nun schon im Kino und auf dem Bildschirm daheim der brüllende Löwe in goldenem Rahmen und entflammt unsere Vorfreude auf den kommenden Film. Anlässlich des Jubiläums veröffentlicht MGM hauseigene Produktionen in überarbeiteten Neufassungen.
EPG-Angebote im Vergleich
Der elektronische Programmführer, kurz EPG, ist eine der beliebtesten Zusatzfunktionen, die uns das Digitalfernsehen beschert. Egal ob wir unsere TV-Programme über Satellit, Digital-Antenne oder digitales Kabel empfangen, der EPG macht den Blick in die TV-Zeitschrift überflüssig.
Haben Sie goldene Ohren?
Können Sie Ihren Ohren trauen? Wie gut sind Sie in der Lage, Klangqualität zu beurteilen und feinste Veränderungen in Musik und Geräuschen zu unterscheiden? Testen Sie sich selbst, mit einem kleinen Online-Test von Philips!
Iron Man 3 (3D)
Er ist das Enfant Terrible der Avengers, ein liberaler Industriemagnat, der sich als ehemaliger Waffenproduzent gegen jede Form der Kriegshetze stellt und bewaffnet mit seinem High-Tech-Anzug sowie seinem gnadenlosen Zynismus potenziellen Weltherrschern gehörig in die Suppe spuckt: Er ist IRON MAN!
Last Vegas
Vier Megastars machen Las Vegas unsicher. Und auch das Alter hält sie nicht davon ab, jede Menge Spaß zu haben. Das Leben ist einfach zu kurz, um es an sich vorbeiziehen zu lassen. Und was gibt es schöneres, als mit guten Freunden einen drauf zu machen?
Hybridempfang via Red Button – Teil 1
Mit HbbTV wurde das lineare Fernsehen um eine individuelle Komponente erweitert, die es uns erlaubt, von den Sendern bereitgestellte Inhalte, wie Texte, Bilder und Videos dann zu nutzen, wann wir wollen. Voraussetzung dafür ist, dass das Smart-TV oder der hybride Receiver mit dem Heimnetzwerk verbunden sind.
China erobert den TV-Markt
Fernseher, angetrieben durch Googles Android, gekrümmte OLED-TVs oder 110-Zoll-Fernseher mit Ultra-HDAuflösung: Angesichts solcher technologischen Höhenflüge denkt man vorschnell an Hersteller wie LG, Panasonic, Philips, Samsung, Sharp oder Sony, doch weit gefehlt. Neue chinesische Marken beweisen ein immer größeres Selbstbewusstsein und wandeln sich vom No-Name-Hersteller zum vollwertigen Markenproduzenten.