Start Ratgeber Seite 66

Ratgeber

Musik in Hi-Fi-Qualität übers Netzwerk hören

0
Die Verbindung des Hi-Fi-Systems mit dem Heimnetzwerk wird immer bedeutender und verlangt nach frischen Erkenntnissen. Was wir in unserem neuen Testumfeld geschaffen haben, kann auch für Sie von Interesse sein.

Audyssey MultEQ im Technik-Check

0
Die automatische Raumkorrektur MultEQ von Audyssey ist bei AV-Receivern weit verbreitet. Wir klären auf, was sich technisch hinter den Funktionen verbirgt und wie diese ineinandergreifen.

90 Jahre Warner Bros. – Teil 3

0
Wenn es einer zu seiner Zeit geschafft hat, die künstlerische Avantgarde des Films aus ihrem Schattendasein hervor zu holen, dann wohl Stanley Kubrick. Mit technischer Perfektion und einer einzigartigen Ästhetik schuf er unvergängliche Meisterwerke, die heute noch die Listen der besten Filme aller Zeiten anführen.

HbbTV – Internet trifft Fernsehen

0
Seit Jahren ungebrochen ist der Trend, TV-Geräte und Digitalreceiver mit dem Internet zu verbinden und somit eine breitere Vielfalt an Programm begleitenden Angeboten zu nutzen. Vor allem der Videotext-Nachfolger HbbTV erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Der hybride Dienst liefert Zusatzinformationen zum TV-Programm mit hochauflösenden Bildern statt Pixelklötzchen und eröffnet unzählige interaktive Möglichkeiten, die vorher nicht denkbar waren. Sie wollen mehr über HbbTV erfahren? Kein Problem. Auf den kommenden Seiten geben wir Ihnen alle wichtigen Informationen zum Videotext 2.0.

Bildqualität verbessern

0
Flachbildfernseher unterscheiden sich vor allem in einem Punkt: der Bildverarbeitung. Nur wenn diese fehlerfrei arbeitet, gelingt es Ihnen, schwächeres Material aufzuwerten und gutes Material noch besser zu präsentieren.

Schwermetall Chronicles

0
Skurrile Science-Fiction-Kulissen, schöne Frauen und die verrucht trashige Atmosphäre des belgisch-französischen Guerrila-Comic-Projektes der 1980er machten aus dem "Schwermetall"-Magazin ein absolutes Kultobjekt. Wird die neue TV-Serie diesem Image gerecht?

Satellit und DVB-T parallel empfangen

0
Braucht es das digitale Antennenfernsehen überhaupt, wenn man bereits seine Programme über Satellit bezieht? Schließlich bietet DVB-T nur einen Bruchteil der über Astra ausgestrahlten Kanäle und kein HD.

Dolby Atmos durchleuchtet

0
Eigentlich ist es verschenktes Potenzial, wenn 20 Lautsprecher im Kino gerade mal sechs Kanäle wiedergeben. Dolby wählt deshalb einen völlig neuen Ansatz, der alle Lautsprecher diskret anspricht und so den Raumklang deutlich verbessern soll.

Videos auf den TV beamen

0
Sony legt den TV-Geräten ab der W8-Serie eine Minifernbedienung mit integriertem Near-Field-Communication-Sensor (NFC) bei. Berühren Sie die Rückseite des Signalgebers mit ihrem Smartphone, erscheint der Bildinhalt des Mobilgerätes in sekundenschnelle auf dem TV-Bildschirm.

Sat>IP mit der Dreambox

0
Bereits seit einigen Monaten berichten wir regelmäßig über das neue System Sat>IP, welches Satellitenfernsehen über das heimische Netzwerk ermöglicht. Zur Nutzung ist ein entsprechender Router und eine passende Empfangsbox notwendig. Doch Nutzer von Geräten mit Enigma 2 haben jetzt eine interessante Alternative.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen