3-Stufen-Tests für Telemedien
Anfang Juni 2009 begannen die ARD-Anstalten und das ZDF mit den Ausschreibungen diverser 3-Stufen-Tests für öffentlichrechtliche Telemedien. Der 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag (RÄStV) will es, dass sämtliche Telemedien, angefangen von den Websites der einzelnen Fernsehprogramme über die elektronischen Programmführer bis hin zum Teletext, dem Test unterzogen werden.
Loewe Assist Media
Es ist so eine Sache mit innovativen Konzepten: Einerseits gibt es etablierte Strukturen, die gerade Fans einer Marke über die Jahre lieb gewonnen haben, andererseits stehen die alten Erfolge den neuen Ideen im Weg. Loewe setzt auf Innovation und krempelt dafür die eigene Softwarestruktur gehörig um.
Sony HMZ-T2
Mit dem 3D-Kopfkino revolutionierte Sony 2011 die 3D-Darstellung: Keine Doppelkonturen und kein Helligkeitsverlust im Vergleich zur 2D-Wiedergabe. Doch der geringe Tragekomfort untergrub die guten Ansätze. Nun präsentiert Sony das HMZ-T2, eine kompaktere, leichtere Variante des 3D-Kopfkinos.
Digitale Videobearbeitung mit Adobe Schnittsoftware
Bei der Schnittsoftware aus dem Hause Adobe handelt es sich um eine vollwertige und professionelle Lösung für den Heimgebrauch. Selten war die HD-Materialbearbeitung komfortabler und umfangreicher. Ein vollwertiges Paket, welches dem ambitionierten Videofreund so manch angenehme Stunde bescheren wird. Bereits die Aufnahmeformate der Software können sich sehen lassen. Sämtliche HDV- und DV-Formate werden unterstützt.
Homeland – Die komplette Season 1
Wenn man sich ein wenig mit dem internationalen Presse-Echo der neuen Serie der "24"-Macher beschäftigt, dann wird man von frenetischen Lobeshymnen praktisch erschlagen. Mit der Blu-ray-Premiere der ersten Staffel können Sie sich nun selbst ein Bild vom tatsächlichen (Sucht-)Potenzial dieses extrem gehypten Titels machen.
Breitbandalternative
Das Internet ist inzwischen allgegenwärtig, doch noch immer gibt es weiße Flecken auf der Landkarte. Internetdienste stehen dort weder per DSL noch Mobilfunk zur Verfügung, sofern sich keine Privatpersonen zusammenfinden und auf eigene Faust eine Richtfunkverbindung in den entsprechenden Gebieten einrichten. Die Alternative heißt zwangsläufig Satellit, denn dieser erreicht selbst die entlegensten Winkel der Welt und lässt – sofern am Wunschort elektrischer Strom vorhanden ist – rund um den Globus Internetdienste zu.
Die neusten TV-Sender finden
Vor allem über Satellit werden regelmäßig neue Programme aufgeschaltet, diese müssen dann aber erstmal gefunden werden. Am Beispiel eines aktuellen Panasonic-Fernsehers zeigen wir exemplarisch wie das geht und wie Sie bequem Ordnung in Ihre Kanallisten bringen; direkt am TV-Gerät oder Computer.
Aus einem Guss – Isophons Lautsprechergehäuse
Neben Chassis-Technologie und Frequenzweichendesign entscheiden vor allem die Gehäuseeigenschaften über die Klanggüte eines Lautsprechers. Um Ihnen den in der High-End-Klasse betriebenen Aufwand aufzuzeigen, haben wir dem schwäbischen Anbieter Isophon bei der Herstellung seiner einzigartigen Gehäuse über die Schulter geschaut.
Telekom schenkt Fußball-Fans unbegrenztes Datenvolumen
Die Telekom macht Fußball-Fans pünktlich zum Anpfiff der UEFA EURO 2024 ein besonderes Geschenk: Mit unbegrenztem Datenvolumen lässt sich die EM ohne Einschränkungen live von unterwegs genießen.
SimpliTV-Modul
Da sich das österreichische DVB-T2-Programm SimpliTV als kabelloses Kabelfernsehen versteht, wird es verschlüsselt ausgestrahlt. Für den Empfang werden Receiver mit integriertem Decoder und ein CI-Plus-Modul für den Einsatz in TV-Geräten mit eingebautem DVB-T2-Tuner und CI-Plus-Slot angeboten.