Streaming-Box: TVIP v605 im Test
Die klassischen Empfangswege haben in den letzten Jahren extreme Konkurrenz aus dem IP-Bereich bekommen. Nicht nur Streaminganbieter sind hier aktiv, auch die IP-Verbreitung klassischer...
OLED mit Ambilight: Philips 48OLED808 im Test 2023
Mit dem OLED808, dreiseitigem Ambilight und einem runderneuerten Smart-TV-Prozessor startet Philips in eine neue Google-TV-Ära.
Internetradio: Pure Evoke Home im Test
Pure hat ein neues Oberklasse-Geräte im Sortiment: das Pure Evoke Home. Wo kann das Internetradio richtig punkten kann, verrät der Test.
Metz Lunis 42 im Test: Ein ganz spezieller OLED-Fernseher
Viele Hersteller setzen einzig bei XXL-Bildgrößen auf Premium-Qualität, doch nicht so Metz: Im OLED-TV Lunis 42 ist alles verbaut, was Fernseher der Marke so beliebt macht.
LG OLED 65C47LA im Test: Auch ohne MLA-Booster ein neuer Leistungsmaßstab? (DF-Tech)
Das neue LG OLED C4 Modell im Test: hervorragende Bildqualität, schlankes Design und eine intuitive Benutzeroberfläche.
Pure DiscovR – Mobile Sprachsteuerung im Test
Mobile Lautsprecher liegen im Trend. Noch besser ist es, wenn sie dazu auch noch intelligent sind. Der DiscovR von Pure spielt in dieser Liga eine ausgesprochen gute Rolle.
DAB+ Radio: Pure Elan Connect+ im Test
Das Pure Elan Connect+ überzeugt im Test. Das Pure ist ein kompaktes Radioempfangsgerät mit Stereospeaker.
Vodafone GigaTV Net im Test
Bis auf ein paar fehlende nützliche Sonderfunktionen kann die GigaTV Net-Hardware mit einem reichhaltigem Programmangebot überzeugen.
Panasonic TX-65GZW1004 – bester OLED-TV im Test
Panasonic kombiniert die Stärken der OLED-Technologie und der hauseigenen Bildoptimierung mit angesagten Heimkinostandards wie Dolby Vision und Dolby Atmos. Das Resultat: Eines der besten...
TCL 65C803 (QM8B) im Test: Der Preiskracher unter den QLED-LCDs? (DF-Tech)
Beeindruckendes Kinoerlebnis zum günstigen Preis: Erfahren Sie alles über die TCL C803 QLED-LCD-Fernseher in unserem Test.