Schlagwort: 3sat
3sat-Dokumentation über spektakulären Kunstschatz Gurlitts
2012 machten Zollfahnder den spektakulärsten Kunstfund der letzten Jahrzehnte. In einer Münchner Wohnung fanden die Zöllner über 1000 Kunstwerke.
„Der Preis der Anna-Lena Schnabel“: 3Sat im Musikkonflikt
3Sat widmet sich in seiner neuesten Dokumentation der Musikerin Anna-Lena Schnabel, die sich einerseits über eine Auszeichnung freuen darf. Andererseits stellt sie eben jene Auszeichnung vor einen Gewissenskonflikt.
3sat-„Kulturpalast“ mit Machern von „Babylon Berlin“
Eine neue Staffel vom "Kulturpalast" mit Nina Fiva Sonnenberg startet am Samstag. Zum Start wird es um die "Roaring Twenties" des 20. Jahrhunderts gehen.
ZDF und 3sat auf der Frankfurter Buchmesse
ZDF und 3sat werden umfangreich von der am 11. Oktober beginnenden Frankfurter Buchmesse berichten. Im Gepäck haben sie unter anderem "Das literarische Quartett" und selbstverständlich "Das blaue Sofa".
3sat-Koordinatorin Chenchanna wechselt zum ZDF
Bisher war Dinesh Kumari Chenchanna 3sat-Koordinatorin des ZDF. Ab 2018 wird sie die Kulturpartnerschaften des ZDF verantworten.
TV-Premiere bei 3sat: „Raving Iran“
Mit "Raving Iran" sorgte Susanne Regina Meures letztes Jahr für eine Menge Aufsehen. 3sat zeigt die Dokumentation nun als TV-Premiere und entführt dabei in eine verbotene Szene.
3Sat: Doku über „Die Wetterindustrie“
Über kaum ein Thema wird vermutlich so viel gesprochen wie über das Wetter. Zig Anbieter liefern Prognosen - teils frei Haus, teils gegen Geld. Doch die liegen immer wieder daneben. Eine 3sat-Sendung geht dem Wetter, seinen Herausforderungen und seinen Berechnern nach.
3sat mit Marktanteil-Rekord
Das beste Quartal der Geschichte im Hinblick auf die Zuschauerzahlen liegt hinter 3sat. Aber die Rekordjagd soll noch weiter gehen.
Bayerischer Fernsehpreis: Live bei 3Sat
Am 19. Mai wird in München der "Bayerische Fernsehpreis 2017" verliehen. 3Sat ist live dabei, wenn die Gewinner gekürt werden.
Kultur und Wissen: Neue Strukturen beim ZDF
Anfang April wird sich beim ZDF vor allem im Bereich Kultur und Wissen einiges ändern. Dies diene dem Zweck eine schlankere Organisation zu schaffen.