Schlagwort: 5G
Erste 5G-Frequenzen in der Schweiz versteigert
In der Schweiz sind die ersten 5G-Mobilfunklizenzen versteigert worden. Das lässt die dortige Staatskasse klingeln. Gelingt dies auch demnächst in Deutschland?
Wird Huawei beim 5G-Netzausbau ausgebootet?
Gegen Huawei gibt es in Sachen Mobilfunkausbau immer häufiger Vorbehalte. Dabei geht es vor allem um die Sicherheit der Netze des chinesischen Unternehmens. Berechtigte Bedenken oder Beigeschmack des US-Wirtschaftspokers mit China?
5G-Auktion: Telefónica zieht vor Gericht
Jetzt greift Telefónica zu drastischeren Mitteln: Der Netzbetreiber hat einen Eilantrag im Gericht eingereicht, um das Vergabeverfahren der 5G-Frequenzen in Deutschland anzufechten.
Verbände fordern schnellstmögliche Vergabe lokaler 5G-Frequenzen
Nach Bekanntgabe der Unternehmen, die sich an der bundesweiten 5G-Frequenz-Auktion beteiligen wollen, haben die Industrieverbände VCI, VDA, VDMA und ZVEI am Montag eine gemeinsame Erklärung abgegeben.
CES: Die 5G-Revolution lässt noch auf sich warten
In Deutschland beschäftigt der Mobilfunkstandard 5G vor allem die Politik und Branchen-Lobbyisten. Auf der Technikmesse CES stehen dagegen die technischen Fragen und neue 5G-Geräte im Vordergrund. Aber auch in Las Vegas müssen 5G-Enthusiasten geduldig sein.
Intel will 5G-Funkstationen erobern
Im Smartphonemarkt spielt der Chipgigant Intel seit Jahren eher eine untergeordnete Rolle. Mit der nächsten Mobilfunkgeneration 5G will der Konzern verloren gegangenes Terrain wieder gut machen - und das nicht nur auf Mobilgeräten.
Kartellamt: Ende des Facebookverfahrens und Lob für 5G-Regeln
Das Bundeskartellamt steht kurz vor dem Abschluss seines Verfahrens gegen Facebook und hält die Kritik an den umstrittenen Vergaberegeln für die neuen 5G-Mobilfunknetze für unangebracht.
Auch Telekom verklagt Netzagentur wegen 5G-Versteigerung
Wie schon die Netzbetreiber Telefonica (O2) und Vodafone klagt nach einem Medienbericht nun auch die Deutsche Telekom wegen der Regeln für die Frequenzvergabe beim neuen Mobilfunkstandard 5G.
Telefònica und Vodafone klagen gegen 5G-Frequenz-Vergaberegeln
Im Streit um die Ausgestaltung des schnellen mobilen Internets der Zukunft wollen die Netzbetreiber Telefonica und Vodafone eine juristische Klärung. Den Mobilfunkanbietern sind die Auflagen für den Kauf der teuren Frequenzen zu hoch.
Huawei doch kein Spionkonzern aus China?
Der Sicherheitsexperte Marcel Dickow der Berliner Stiftung Wissenschaft und Politik sieht die Spionage-Vorwurf gegen Huawei skeptisch.