Schlagwort: apple
Apple: Starke iPhone-Verkäufe, iPad schwächelt
Obwohl der Druck auf dem Markt der immer günstigeren Smartphones stetig wächst, beschert das iPhone Apple weiterhin wachsende Gewinne. Die Strategie des US-Unternehmens, sein Telefon teuer zu lassen, scheint sich zu bewähren. Beim iPad jedoch sank der Absatz.
iPhone: Bald Yahoo an Stelle von Google als Suchmaschine?
Yahoo könnte unter Umständen Google als Standard-Suchmaschine auf iPhones und iPads verdrängen. Laut Medienberichten unternimmt der US-Konzern derzeit Bestrebungen in dieser Richtung. Auch für Apple könnte eine solche Entwicklung von Interesse sein.
Patentstreit: Erklärvideo mit Apple-Geräten sorgt für Aufregung
Ein Erklärvideo sorgt im großen Patentstreit zwischen Apple und Samsung für neue Aufregung. Denn das Video, dass die Geschworenen über Patente informieren soll, enthält laut Samsung zu viele Geräte des Konkurrenten als Beispiel.
Microsofts Office-Software erstmals für Apples iPad
Der Windows-Riese Microsoft will als Anbieter von Cloud-Diensten für seine Kunden auf allen Geräten zugänglich sein. Dafür macht der neue Microsoft-Chef Satya Nadella sogar einen Schritt auf den Rivalen Apple zu und bringt die Programme der Bürosoftware Office erstmals auch aufs iPad-Tablet.
Patentstreit zwischen Apple und Samsung geht in 2. Runde
Vor drei Jahren brach Apple-Gründer Steve Jobs einen Patentstreit mit Samsung vom Zaun. Der von Jobs erhoffte verheerende Schlag gegen das Google-System Android blieb bisher aus. Auch Apples Sieg im ersten Verfahren änderte bisher wenig. Nun startet bald der zweite Prozess in Kalifornien.
Apple TV: Konzern verhandelt offenbar über neuen TV-Deal
Apple soll derzeit mit dem US-Kabelnetzbetreiber Comcast über eine TV-Kooperation verhandeln. Kunden von Comcast sollen demnach über Apple TV zahlreiche Inhalte per Einzelabruf bekommen. Im Gegenzug würde der Netzbetreiber die entsprechenden Dienste bevorzugt durch sein Netz leiten.
Tim Cook hält neues Buch über Apple für Unsinn
Ungewöhnlich kritisch hat sich Apple-Chef Tim Cook zu dem neuen Buch "Haunted Empire: Apple After Steve Jobs" geäußert, das in diesen Tagen in den USA auf den Markt kommt. Der Autor behauptet in dem Buch unter anderem, dass sich Apple-Gründer Steve Jobs seinerzeit gegen einen eigenen Fernseher ausgesprochen habe.
Apple bringt neue Einstiegs-Modelle für iPhone und iPad
Apple will künftig auch verstärkt die preisbewussten Nutzer ansprechen und bringt daher nun eine günstigere Version seines iPhone 5c auf den Markt. Gespart wurde dabei am Speicher. Das Einstiegs-Tablet iPad 2 wird zudem durch eine aktuelle Version ersetzt.
Steve Jobs wollte offenbar nie einen Apple-Fernseher
Wollte Apple-Gründer Steve Jobs nie einen eigenen Fernseher entwickeln. Ein aktuelles Buch, das über das Innenleben des US-Konzerns berichtet, behauptet genau das. Spekulationen rund um einen angeblich geplanten Apple-Fernseher stützen sich seit Jahren auf Aussagen von Jobs, wonach dieser ein eigenes TV-Gerät plane.
Microsoft-Chef Ballmer: „Haben Smartphone-Markt unterschätzt“
Als Apple vor sieben Jahren sein iPhone vorgestellt hat, hat der scheidende Microsoft-Chef Steve Ballmer den Konzern noch ausgelacht. Heute würde er anders reagieren. Denn kurz vor seinem Abschied gestand Ballmer, dass Microsoft den Smartphone-Markt und sein Potential unterschätzt hat.