Schlagwort: apple
Strengere Regeln für Tech-Riesen wie Facebook, Google, Amazon und Apple in der EU
Das EU-Parlament hat am Dienstag zwei neue Gesetze verabschiedet: Auf Tech-Riesen wie Facebook, Google, Amazon und Apple kommen nun strengere Regeln zu.
Apple steigt ins Live-Fußball-Geschäft ein – auch in Deutschland
Apple baut im Streaming-Wettbewerb mit Netflix und Amazon seine Sport-Übertragungsrechte weiter aus - jetzt man sich erstmals Live-Fußball-Rechte gesichert.
Kartellamt untersucht Werbe-Tracking-Stopper von Apple
Apple hat seinen Kunden vor gut einem Jahr einen Datenschutz-Schalter in die Hand gelegt. Das Bundeskartellamt untersucht nun, ob Apple dabei eigene Dienste bevorzugt.
Apple M2: Neuer Prozessor vorgestellt
Apple legt bei hauseigenen Prozessoren für seine Computer nach. Die am Montag vorgestellten nächsten Generationen der Laptops Macbook Air und Macbook Pro bekommen als erste den neuen M2-Prozessor.
Apple zeigt heute die Zukunft von iPhone, iPad und Mac
der Konzern traditionell Neuerungen seiner Betriebssysteme für iPhone, iPad, Mac-Computer und die Computer-Uhr Apple Watch vor.
Hunderttausende Jobs in Deutschland hängen am App-Store von Apple
Der iPhone-Hersteller verweist auf der Zielgeraden des Trilog-Verhandlungen zum DMA auf die Bedeutung der Ökonomie rund um den App-Store.
Apple beendet iPod-Produktion – ab jetzt nur noch Restbestände
Das späte Ende einer Ära: Apples iPod-Player sind nach mehr als 20 Jahren Geschichte.
Apple, Amazon, Intel: Tech-Riesen schwächeln nach Pandemie-Boom
Amazon erleidet den ersten Quartalsverlust seit 2015, Apple wird von Corona-Lockdowns eingeholt und Intel machen sinkende PC-Verkäufe zu schaffen. Jüngste Quartalszahlen zeigen, dass auch die Tech-Riesen nicht immun gegen aktuelle Probleme sind.
Apple räumt den App Store auf: Werden geliebte Apps verschwinden?
Apple räumt den App Store auf und lässt Apps verschwinden. Entwickler müssen Updates Einreichen. So können Nutzer Apps behalten.
Apple-Chef: Erzwungene Öffnung der iPhone-Software wäre gefährlich
Auf einem iPhone können Nutzer bislang ihre Apps nur über den offiziellen App-Store von Apple installieren. Das soll sich mit einer neuen EU-Regulierung ändern. Konzernchef Tim Cook warnt nun vor unbeabsichtigten schädlichen Folgen.