Schlagwort: ARD
„Unter Gaunern“: ARD startet neue Serie
Die ARD ist weiterhin im Krimi-Fieber. Mit "Unter Gaunern" hat der Sender direkt den nächsten Ableger für die "Heiter bis tödlich"-Reihe in den Startlöchern. Dabei hat Hauptfigur Betty ein recht spezielles Problem, denn die Polizistin kommt aus einer waschechten Verbrecher-Familie.
Jugendkanal von ARD und ZDF vor dem Aus?
In dieser Woche entscheidet sich das Schicksal des neuen Jugendkanals von ARD und ZDF. Laut einem Medienbericht soll aber schon vor der Konferenz der Ministerpräsidenten klar sein, dass das Projekt scheitern wird.
Neue TV-Shows: ARD holt „Postillon“ und „Quizduell“
Satire-Freunde dürfen sich bald über ganz besondere Nachrichten freuen. Denn die ARD holt die satirische News-Sendung des "Postillon" ins Fernsehen. Zudem will der Sender die App "Quizduell" zur Show machen, um frischen Wind in sein Programm zu bringen.
Sächsischer Ministerpräsident: „Digitalkanäle sind Baustellen“
Noch in diesem März wollen die Ministerpräsidenten der Bundesländer über die Zukunft der Spartenkanäle von ARD und ZDF entscheiden. Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat dabei eine durchaus kritische Einschätzung zum derzeitigen Spartenangebot der Öffentlich-Rechtlichen.
Länderspiel Deutschland gegen Chile heute live bei der ARD
Knapp drei Monate vorm Start der Fußball-WM in Brasilien steht für die deutsche Nationalmannschaft das nächste Testspiel auf dem Programm. Die ARD überträgt die Partie gegen Chile heute Abend live im Free-TV.
Mediatheken: Sender dünnen Angebot nach kurzer Zeit aus
Die Mediatheken erfreuen sich steigender Beliebtheit. Die TV-Sender bauen sie immer weiter aus, stellen immer mehr Inhalte aus ihren linearen Programmen online. Aber nicht sehr lange. Nach sechs bis acht Tagen verschwindet der Großteil wieder aus den Mediatheken.
Einigung: ARD und ZDF kehren ins belgische TV zurück
Zumindest in Belgien ist der Streit um die Einspeisegebühren offenbar beendet. Nachdem der IPTV-Anbieter Belgacom ARD und ZDF im letzten Jahr aus seinem Angebot warf, haben sich die Parteien nun auf eine erneute Einspeisung verständigt.
Zwischen Sport und Politik: ARD & ZDF feiern Olympia-Bilanz
Pünktlich zum Ende der Olympischen Winterspiele in Sotschi haben auch ARD und ZDF hinsichtlich ihrer Berichterstattung Bilanz gezogen. Dabei sind sich beide Sender einig: Man habe eine perfekte Mischung aus Sport und Politik gefunden, die auch beim Zuschauer sehr gut ankam.
ARD will NSU-Mordserie als Trilogie verfilmen
Die NSU-Morde sollen nach dem Wunsch der ARD offenbar als Filmtrilogie umgesetzt werden. Demnach sollen drei Teile die Ereignisse rund um die Mordserie aus verschiedenen Perspektiven betrachten.
ARD: Personelle Probleme verhinderten „Brennpunkt“ zu Kiew
Angesichts der Straßenschlachten in Kiew vermissten viele TV-Zuschauer am Dienstagabend einen "Brennpunkt" bei der ARD und äußerten entsprechend Kritik. Der Sender hätte dabei gern eine Sondersendung gezeigt, personelle Probleme hinderten ihn aber daran.