Schlagwort: ARD
SPD-Medienexpertin: Champions League im ZDF ein Glücksfall
SPD-Medienexpertin Daniela Behrens hat den Erwerb der Champions-League-Rechte durch das ZDF begrüßt. Damit seien die Spiele "werbefrei und flächendeckend" zu empfangen. An eine Grundverschlüsselung von ARD und ZDF will die niedersächsische Politikerin nicht glauben.
„Polizeiruf 110“: Maria Simon tritt Dienst mit Babybauch an
Die neue "Polizeiruf 110"-Ermittlerin Maria Simon hat ihren Dienst gerade angetreten, da überrascht sie mit einer Schwangerschaft. Die Schauspielerin zeigte sich bei der Vorstellung ihrer ersten Folge der ARD-Reihe am Donnerstag in Hamburg mit deutlichem Babybauch.
Medientreffpunkt: Öffentlich-Rechtliche schaffen sich selbst ab
Die Doppelübertragung der königlichen Hochzeit bei ARD und ZDF sorgte auch beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland in Leipzig für Diskussionsstoff. Kommen die öffentlich-rechtichen Sender noch ihrem Programmauftrag nach?
[TV-Quoten] Sat-1-Kicker tanzen RTL-Prominente aus
Der FC Schalke 04 hat zwar Manchester United nach einer 1:4-Niederlage nicht den Einzug ins Finale der europäischen Königsklasse nehmen können, den Privatsender Sat 1 im Halbfinal-Rückspiel aber mit guten Quoten getröstet.
Medientreffpunkt: Rundfunkbeitrag erhitzt die Gemüter
Um das Ansehen der GEZ in der Öffentlichkeit ist es nicht gut bestellt. Immer häufiger sehen sich gebührenfinanzierte Sender in einem Rechtfertigungszwang. Daher besteht in Hinblick auf die Einführung einer pauschalen Haushaltsabgabe zunehmend Diskussionsbedarf.
Medientreffpunkt: ARD und ZDF suchen jungen Zuschauer
Wie kann man mit einem Vollprogramm im Fernsehen junge Zuschauer erreichen? Dieses Dauerproblem der öffentlich-rechtlichen Programmanbieter stand auch beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland im Mittelpunkt einer Diskussionsrunde.
Linke: Spitzensport und US-Filme bei ARD und ZDF unverzichtbar
Der medienpolitische Sprecher der Linken in Sachsen-Anhalt, Stefan Gebhardt, verfolgt die Debatte um Grundverschlüsselung und Kopierschutz bei ARD und ZDF aufmerksam. Für ihn gilt: Spitzensport und Hollywood-Filme sind unverzichtbarer Bestandteil des öffentlich-rechtlichen Fernsehens.
[TV-Quoten] ARD-Serien lassen Konkurrenten keine Chance
Die ARD-Quotenbastion am Dienstagabend ist auch in dieser Woche nicht ins Wanken geraten. Die Nonnen aus "Um Himmels Willen" sicherten sich gemeinsam mit der Ärzteserie "In aller Freundschaft" den eindeutigen Tagessieg.
Medientreffpunkt: ARD-Talkshow-Marathon als Gefahr?
"Sonntag künftig Jauch, Montag Plasberg und Mittwoch dann Anne Will - was macht die ARD, wenn am Dienstag etwas passiert?" Mit dieser Kritik hat Journalist Michael Ridder auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn konfrontiert.
NDR-Intendant will stärker mit Zeitungen kooperieren
NDR-Intendant Lutz Marmor hat sich auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland für eine stärkere Kooperation der öffentlich-rechtlichen Sender mit den Zeitungen ausgesprochen.