Start Schlagworte Astra

Schlagwort: astra

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Sky macht Astra-Transponder 23 voll

28
Im April wird Sky Deutschland den erst im Januar in Betrieb genommenen Astra-Transponder 23 mit fünf HD-Sendern belegen. Derzeit sitzen dort nur die Kanäle MTV Germany HD und MTV Live HD.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Verschiebt sich die SD-Abschaltung von ARD und ZDF?

73
Laut KEF könnte sich die ursprünglich für 2019 vorgesehene SD-Abschaltung von ARD und ZDF verzögern. Hintergrund ist die Tatsache, dass die Privatveranstalter RTL und ProSiebenSat.1 ihre SD-Programme noch bis 2023 unverschlüsselt via Satellit verbreiten müssen. Noch ist aber keine endgültige Entscheidung über das Ende der Simulcast-Phase getroffen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Wolfgang Elsäßer neuer Vorsitzender der Deutschen TV-Plattform

1
Astra-Deutschland-Geschäftsführer Wolfgang Elsäßer wurde zum neuen Vorstands-Vorsitzenden der Deutschen TV-Plattform gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Gerhard Schaas an.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Russischer TV-Sender Twoj über Astra 19,2 gestartet

10
Mit Twoj ist ein neuer Fernsehsender über Astra 19,2 Grad Ost gestartet. Der russische Kanal sendet dabei unverschlüsselt und will mit seinem familienorientierten Programm Zuschauer aller Altersklassen ansprechen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

ITV wechselt Frequenz auf Astra

1
Gleich mehrere Programme der britischen Sendeanstalten ITV haben in den letzten Tagen ihre Frequenz auf Astra 28,2 Grad Ost gewechselt. Dabei sind ITV 1 London HD, ITV 1 Granada HD, ITV 1 Meridian South HD und ITV 1 Central West HD von Astra 2E auf Astra 2F gerückt.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Fashion TV schaltet über Astra 19,2 Grad Ost ab

46
Der beliebte Modesender Fashion TV kann ab sofort nicht mehr uncodiert über die Astra Satellitenposition 19,2 Grad Ost empfangen werden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES liefert Breitband für Mecklenburg-Vorpommern

23
Der Satellitenbetreiber SES will in deutschen Gemeinden Breitband-Internet anbieten. Über Astra sollen bisher unterversorgte Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern mit schnellen Onlinezugängen ausgestattet werden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

ProSieben Maxx, RTL Nitro und n-tv starten in HD über Astra

107
HD Plus erweitert das Senderportfolio seiner Satellitenplattform. Ab Mitte April werden mit ProSieben Maxx HD, RTL Nitro HD und n-tv HD drei weitere hochauflösende Kanäle über Astra senden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Astra: „Millionen verschenken die Möglichkeit des HD-Fernsehens“

120
Der Satellit war auch 2013 der wichtigste TV-Empfangsweg in Deutschland. Zulegen konnten jedoch auch Kabel, DVB-T und IPTV. Für den HD-Empfang ist der Satellit allerdings nach wie vor großer Spitzenreiter, auch wenn viele Haushalte das Potential ihres Fernsehers laut Astra-Chef Wolfgang Elsäßer noch verschenken würden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Astra 2E nimmt seinen Dienst auf – Sender gehen auf UK-Spotbeam

51
Der von SES betriebene Satellit Astra 2E hat seinen Dienst auf der Doppelposition 28,2/28,5 Grad Ost aufgenommen. In den kommenden Wochen sollen die Sender von BBC, BSkyB, Channel4 und ITV auf den UK-Spotbeam des Satelliten umziehen und damit für die meisten europäische Haushalte unerreichbar werden.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests