Schlagwort: Bilanz
Apple: Wirbel um gespeicherte Ortungsdaten – Konzern schweigt
Apple gerät unter massiven Druck von Datenschützern und Politik, weil iPhone-Handys dauerhaft die Aufenthaltsorte ihrer Nutzer speichern. Die Geräte archivieren die Ortsinformationen in einer versteckten Datei. Der US-Konzern schweigt bislang zu den Gründen.
Loewe hofft auf 3D und weitere Innovationen – Quartalsverlust
Der TV-Hersteller Loewe hat auch im ersten Quartal 2011 mit Umsatzrückgängen zu kämpfen. Die Einnahmen sanken um 16 Prozent auf 61,5 Millionen Euro. Das Unternehmen setzt seine Hoffnungen jetzt in die ausgerufene 3D-Offensive.
Apple scheffelt Milliarden – und leistet sich Datenschutz-GAU
Apple ist einfach nicht zu stoppen: Die Kunden reißen dem Elektronikkonzern aus Kalifornien seine Kultgeräte förmlich aus den Händen. Die positiven Bilanzzahlen werden allerdings durch einen Datenschutz-Skandal überschattet.
Virgin Media mit Digital-TV und Turbo-Internet auf Erfolgsspur
Der britische Kabelnetzbetreiber Virgin Media hat im ersten Quartal 2011 nicht nur einen höheren Umsatz als im vergangenen Jahr erzielen können, sondern auch bei den Kundenzahlen im TV-, Internet- und Telefoniebereich zulegen können.
Eutelsat wertet HD-Paket im Kabelkiosk als Erfolg – keine Zahlen
Der Satellitenbetreiber Eutelsat hat sein im Januar 2010 gestartetes Kabelkiosk-Programmpaket BasisHD in einer am Dienstag vorgelegten Mitteilung als Erfolgsgeschichte gewertet, blieb dabei jedoch konkrete Zahlen schuldig.
Trotz Defizit positive Bilanz für Schweizer Fernsehen
Trotz eines Defizits von 12,3 Millionen Franken im vergangenen Jahr sieht die Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft SRG positiv in die Zukunft. Prognostiziert worden war im Vorfeld ein Verlust von 74,5 Millionen Franken. Für 2011 rechnet die Anstalt mit schwarzen Zahlen.
HSE24 auch 2010 in Gewinnzone – keine absoluten Zahlen
Das Teleshoppingunternehmen HSE24 hat 2010 ein Umsatzplus von 12 Prozent erwirtschaftet. Wie schon im vergangenen Jahr nannte Home Shopping Europe keine absoluten Zahlen zum Gewinn.
Electronic Partner wächst in Deutschland – Rückzug in Italien
Der Handelsverbund Electronic Partner hat ein erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich. Die Kette von Elektronikhändlern konnte in Deutschland ihren Zentralumsatz um 9,8 Prozent auf 1,65 Milliarden Euro steigern und wuchs damit stärker als das Konkurrenzumfeld.
SES-Jahreshauptversammlung geht ohne Überraschungen zuende
Die Jahreshauptversammlung des Satellitenbetreibers SES verlief am Donnerstag offenbar sehr harmonisch. Sämtliche vorgelegten Anträge wurden von den Aktionären verabschiedet.
Kudelski-Vorstand auf Jahreshauptversammlung bestätigt
Auf der Jahreshauptversammlung des Schweizer Verschlüsselungsspezialisten Kudelski sind am Dienstag alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt worden. Außerdem genehmigten die Aktionäre den im Februar vorgelten Jahresabschluss.