Schlagwort: bitkom
Weniger Internet-Zugänge in Ostdeutschland
Bei Computernutzung, Internetzugang und Breitbandversorgung gibt es immer noch teils große Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Ostdeutschland ist schlechter versorgt, nur Thüringen liegt über dem Bundesdurchschnitt.
E-Reader setzen sich gegen Tablets durch
Aktuelle Marktprognosen des Bitkom zeigen, dass sich der E-Reader zumindest in Deutschland gegen Tablets und andere Konkurrenzgeräte durchsetzen wird. Trotz mangelnder Vielseitigkeit werden die elektronischen Lesegeräte wegen ihrem geringen Gewicht und langen Akkulaufzeiten anscheinend bevorzugt.
Bitkom: Vernetzung belebt Geschäft mit Unterhaltungselektronik
Ob Flachbildfernseher, Smartphone, Tablet oder Wearables wie Smartwatches oder smarte Brillen - im Geschäft mit der Unterhaltungselektronik geht heutzutage fast nichts mehr ohne Vernetzung. Das machen die aktuellen Marktzahlen des Technologieverbandes Bitkom deutlich.
Gamer haben großes Interesse an Videobrillen
Videobrillen sind einer der großen Trends auf der Gamescom 2014. Brillen wie Oculus Rift und Morpheus sind dabei für viele Gamer interessant, wie eine Studie des Technologieverbandes Bitkom zeigt. Sie könnten schon bald auf dem Massenmarkt ankommen.
Bitkom: Boomender App-Markt – Weiteres Umsatzwachstum erwartet
Der Markt mit Apps floriert, die Zahl der Downloads steigt stetig. Dank der weiterhin anhaltenden Attraktivität von Smartphones und Tablets erwarten Medienbeobachter auch in diesem Jahr ein starkes Umsatzwachstum.
Neuer Vertrag: GEMA verdient an Video on Demand
Die GEMA und der Technologieverband Bitkom haben sich erstmals auf einen Vertrag geeinigt, der die Urheberrechtsabgaben für Musik in Video-on-Demand-Inhalten regelt. Für Filme und Serienepisoden müssen Online-Videotheken ab sofort eine Pauschale an die GEMA abtreten.
Breitband in Deutschland – besser als sein Ruf?
Deutschland hinkt beim Breitbandausbau hinterher - so die weit verbreitete Meinung. Aber entspricht das der Realität? Eine aktuelle Studie kommt zu einem anderen Ergebnis.
Bitkom fordert Reinvestition der Erlöse aus Frequenzversteigerug
Regelmäßig zahlen die Telekom-Anbieter in Deutschland Milliarden, um sich die begehrten Frequenzen für die Funknetze zu sichern. Der Branchenverband Bitkom fordert nun, dass die Erlöse aus diesen Verteigerungen in den Netzausbau investiert werden sollen.
2014: Neue Regelungen für Stromverbrauch und Elektroschrott
Das neue Jahr bringt wieder viele neue Regelungen mit sich. Unter anderem müssen ab 2014 in den Bereichen Stromverbrauch und Elektroschrott neue Richtlinien beachtet werden.
Studie: Set-Top-Box gleicht sich Smartphones und Tablets an
Die Vernetzung in der Unterhaltungselektronik nimmt weiter zu. Die Zahl vernetzbarer Geräte ist inzwischen auf über 14 Millionen gestiegen. Drei von vier Fernsehern, die dieses Jahr verkauft werden, besitzen einen Internetzugang. Im letzten Jahr war es nur knapp die Hälfte. Die zunehmende Vernetzung wirkt sich auf Set-Top-Boxen aus.