Schlagwort: blm
CSU-Politikerin droht Gewinnspielsender 9 Live mit Lizenzentzug
CSU-Politikerin Gabriele Goderbauer-Marchner, die als aussichtsreiche Kandidatin für den Vorsitz der bayerischen Landesmedienzentrale (BLM) gilt, droht dem Gewinnspielsender 9 Live von Pro Sieben Sat 1 unverhohlen mit einem Lizenzentzug.
BLM-Forum zu Chancen und Zukunft des Bezahlfernsehens
Für Bezahlfernsehen ist Deutschland ein schwerer Markt. Davon kann Sky ein Lied singen. Doch die Zeiten für die Anbieter von Pay-TV werden besser. Das zumindest glaubten die Teilnehmer eines Forums zum Thema in München.
BLM bestätigt Kandidaten für Präsidentennachfolge
Der Beschließende Ausschuss des Medienrats der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat die eingegangenen Vorschläge für die Wahl eines Amtsnachfolgers des bisherigen Präsidenten Wolf-Dieter Ring bestätigt.
BLM schreibt Medienpreise aus
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) vergibt in diesem Jahr zum 24. Mal den BLM-Hörfunk-Preis für herausragende Leistungen im lokalen Hörfunk in Bayern.
ARD will beim Digital Radio mit Privaten kooperieren
Die ARD macht auf gute Stimmung beim Thema Digitalradio. Die "vielfältigen Aktivitäten" der kommerziellen Radioveranstalter werden von den Öffentlich-Rechtlichen unterstützt. Trotzdem haben die Privaten noch kein grünes Licht gegeben.
Medienrat der BLM verabschiedet Wirtschaftsplan 2011
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien BLM hat auf seiner Sitzung am Donnerstag Bilanz über seine bisherige Arbeit gezogen und die Pläne für das kommende Jahr vorgestellt.
Nach RTL-Rückzug: Keine Bewerber für DVB-T in Nürnberg
Ernüchterung nach dem Ende der Bewerbungsfrist: Für den im Oktober freigewordenen DVB-T-Multiplex im Großraum Nürnberg gibt es bisher keine neuen Bewerber.
BR und BLM beschwören Digitalradio in Deutschland
Der Ältestenrat des Bayerischen Rundfunks und die Bayerischen Landeszentrale für neue Medien BLM haben eine faire Chance für das Digitalradio in Deutschland gefordert. Gremien beider Institutionen verabschiedeten eine gemeinsame Erklärung, die die Vorteile des Digitalradios deutlich machen soll.
Bayerische Medienhüter gegen „Heroin-Models“ im Internet
Die Bayerische Landesmedienanstalt BLM nimmt sich nach strittigen TV-Formaten wie "Tatort Internet" jetzt auch Kunstprojekte im Internet zur Brust.
BLM schreibt DVB-T-Frequenzen Nürnberg neu aus
Die Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat die DVB-T-Frequenzen in Nürnberg neu ausgeschrieben. Die Frequenzen waren freigeworden weil RTL seine Sender in der Region nicht mehr terrestrisch ausstrahlen will.