Schlagwort: bundesliga
Amazon und die Bundesliga-Rechte – Passt das?
Die Bundesliga bei Amazon - Ist das denkbar? Passt das überhaupt zusammen? Unser Kolumnist beschäftigt sich mit der Frage, zeigt aber auch einen anderen Ansatz.
Interesse an TV-Rechten: Bundesliga künftig bei Amazon?
Die Bundesliga und Fußball-WM künftig nicht live vor dem Fernseher verfolgen, sondern per Live-Stream im Internet: Neben Sky, den Öffentlich-Rechtlichen und RTL kündigt nun auch die Video-on-Demand-Plattform Amazon Interesse an der Übertragung von Fußball an.
Bundesliga-Rechte: Live-Spiele nur noch anteilig bei Sky?
Aktuell hält der Pay-TV-Anbieter Sky sämtliche Live-Rechte für die Bundesliga in der Hand, doch ab 2017 könnte sich das zwangsweise ändern. Denn mehrere Konkurrenten wollen beim Bundeskartellamt erreichen, das die Rechte nicht mehr an nur einen Anbieter verkauft werden dürfen.
Bundesliga-TV-Rechte: Rummenigge will 1 Milliarde pro Saison
Der FC-Bayern will mehr TV-Geld aus der Bundesliga holen und hat auch schon klare Vorstellungen davon: Mindestens eine Milliarde Euro pro Saison müssten es sein, fordert Vereins-Chef Rummenigge. Auch der Verteilungsschlüssel müsse dann überarbeitet werden, denn bei der Wettbewerbsfähigkeit hört die Solidarität offenbar auf.
Angst vor Premier League: FC Bayern fordert mehr TV-Geld
Der FC Bayern gehört zu den reichsten Clubs der Bundesliga, doch das ist ihm nicht genug. Aus Angst vor der finanziellen Kaufkraft der Premier League fordert der Club die DFL nun dazu auf, künstlich mehr Wettbewerb zu erzeugen, um mehr Geld aus den TV-Rechten zu holen.
Einzelvermarktung in der Bundesliga: Rummenigge prüft Optionen
Nach dem Milliarden-Deal der Premier League bringt sich nun auch die Bundesliga in Stellung, deren TV-Rechte 2016 neu vergeben werden. Bayern-Vorstand Rummenigge schwebt dabei offenbar eine eigenständige Vermarktung vor. Entsprechende Optionen hat er nun mit dem Bundeskartellamt besprochen.
Die Woche: Kampf um Bundesliga 2017 und neue TV-Sender
ARD-Sportkoordinator Balkausky kündigte eine große Schlacht um die Fußballrechte an, neue Sender wurden über Astra aufgeschalten und es gibt neue Details zu DVB-T2 HD. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
DF-Umfrage: RTL fehlt Kompetenz für Bundesliga
Im nächsten Frühjahr startet der Kampf um die Bundesliga-Rechte. Dabei werden sich die ARD, Sky und auch RTL gleichermaßen um die Vormachtstellung reißen. Die Leser von DIGITAL FERNSEHEN haben jedoch eine gespaltene Meinung zur Bundesliga bei RTL.
Die Woche: RTL will Bundesligarechte und Netflix zieht Preise an
Nach erfolgreichen Übertragungen der Fußball-Länderspiele will RTL nun auch die Bundesliga und Streaminganbieter Netflix wird immer teuer. Die Konsolidierung im Kabelmarkt könnte zudem in einem einheitlichen Betreiber gipfeln. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Sky will Bundesliga-Rechte um jeden Preis halten
Nachdem zuletzt RTL einmal mehr sein Interesse an den TV-Rechten für die Bundesliga bekundet hat, meldet sich nun auch Sky zu Wort: Die Kassen des Konzerns seien für die Vergabe gut gefüllt und man werde alles dafür tun, den aktuellen Status zu halten.