Schlagwort: daserste
„PussyTerror TV“: Kebekus wird zur AfD-Wahlhilfe
"PussyTerror TV" zieht vom WDR Fernsehen zur ARD um und setzt Carolin Kebekus gleich einmal als Wahlhelferin für die AfD ein.
US-Wahlen: ARD springt bei TV-Duellen auf
Mehrere Sender haben sich bereits die TV-Duelle gesichert und zeigen den US-Wahlkampf live und im Mehrkanalton, auch das Duell zwischen Hillary Clinton und Donald Trump. Nun mischt auch die ARD mit.
„Rote Rosen“: Zum 10. kommen die alten Stars zurück
Seit zehn Jahren flimmert die ARD-Telenovea "Rote Rosen" Werktäglich schon über die Bildschirme. Zum Zehnjährigen gibt es nun ein besonderes Highlight: Zahlreiche alte Stars geben sich ein Stelldichein.
Das Erste lässt nach Geburtsjahren raten
Das Erste versucht sich an einer neuen Ratesendung. Der Titel "Rate mal, wie alt ich bin" klärt dabei gleich über das Sendungskonzept auf. Moderieren wird die Show Matthias Opdenhövel.
Transparenz: ARD-Vorsitzende legt Pensionsansprüche offen
Die Öffentlich-Rechtlichen wollen transparenter werden. MDR-Intendantin und ARD-Vorsitzende Karola Wille geht mit gutem Beispiel voran und legt ihre Pensionsansprüche offen.
ARD: Neues Label für Freitagabend-Film
Das Erste und das Unternehmen ARD Degeto präsentieren den Sendeplatz am Freitagabend künftig unter einem neuen Label. Um 20.15 Uhr soll es dann wöchentlich immer heißen "Endlich Freitag im Ersten".
ARD: Gehälter von Sportexperten sollen künftig überwacht werden
Über die stattlichen Honorare von ARD-Sportexperten wurde viel diskutiert. Nun hat die ARD reagiert und bringt einige Änderungen bei der Honorar-Vergabe auf den Weg. An der Offenlegung will sie aber weiterhin nicht rütteln.
ARD investierte mehr in die Produktion
Mehr Investitionen in die Produktion hat sich die ARD auf die Fahnen geschrieben. Sowohl die Auftragsproduktionen der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalt als auch das Auftragsvolumen sind im vergangenen Jahr gestiegen, wie aus dem Produzentenbericht 2015 hervorgeht.
Finanzausgleich: ARD verteilt Gelder neu
Die ARD hat eine Neureglung für die Geldverteilung innerhalb des Senderverbundes auf den Weg gebracht. In Kraft treten soll der neue Finanzausgleich bereits im kommenden Jahr. Entlastung erfährt dabei vor allem der Westdeutsche Rundfunk (WDR).
Ultra HD: ARD will Entwicklung abwarten
Die Streamingdienste Netflix und Amazon stellen erste Inhalte in UHD zur Verfügung, der Pay-TV-Anbieter Sky wird im Herbst hierzulande die ersten UHD-Kanäle aufschalten. Die ARD dagegen wird vorerst nicht auf den Ultra-HD-Zug aufspringen, wie die Vorsitzende Karola Wille am Mittwoch klarstellte.