Start Schlagworte Deutschlandfunk

Schlagwort: deutschlandfunk

Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Deutschlandfunk Nova sendet auch aus Berlin

0
Ein zweites Standbein kann nicht schaden - hat man sich wohl auch bei Deutschlandfunk Nova gedacht. Ab März wird auch aus Berlin gesendet. Mit einher damit gehen auch Änderungen im Programm.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

„Große Reden“: Arte und Deutschlandfunk kooperieren trimedial

0
Vom 7. bis 23. Juli sind beim Deutschlandfunk in einem trimedialen Schwerpunkt zusammen mit ARTE große Reden der Zeitgeschichte im Programm.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Ab heute: Neue Namen für Deutschlandradio-Programme

42
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ändert zum 1. Mai zwei Namen: Aus dem Sender Deutschlandradio Kultur wird Deutschlandfunk Kultur. Aus dem digitalen DRadio Wissen wird Deutschlandfunk Nova. Der Name des in Köln ansässigen Senders Deutschlandfunk bleibt.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Offiziell: Deutschlandradio ändert Namen

45
Nun kommt die offizielle Bestätigung: Das Deutschlandradio verpasst seinen Radiosendern neue Namen. Die öffentlich-rechtlichen Hörfunkprogramme sollen künftig unter einer einheitlichen Marke laufen.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Medienberichte: Neue Namen für Programme des Deutschlandradios

0
Laut Medienberichten stehen dem Deutschlandradio große Veränderungen ins Haus. So soll für zwei der Programmmarken eine Namensänderung auf den Weg gebracht werden, die auch mit einer veränderten inhaltlichen Ausrichtung einhergehen könnte.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Deutschlandfunk startet neue Homepage

1
Der Deutschlandfunk geht mit der Zeit und verpasst seinem Internetauftritt einen umfassenden Relaunch. Vor allem an der Übersicht und der Nutzerfreundlichkeit wurde gearbeitet. Auch in den sozialen Netzwerken wird der Sender verstärkt präsent sein.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Fischer-Solms: Deutscher Sportjournalismus ist erbärmlich

2
Mit Herbert Fischer-Solms äußert sich einer der Erfahrensten deutschen Sportjournalisten zum Zustand seiner Zunft. Laut dem 65-Jährigen sei der deutsche Sportjournalismus ziemlich erbärmlich und distanzlos gegenüber Sportlern und Funktionären. Kritik, auch von anderer Seite, wird dabei besonders am Deutschlandfunk laut.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Deutschlandfunk wird 50: Radiobotschafter vor und nach der Wende

1
Der Deutschlandfunk steht für klanggewordene Radio-Information ohne Schnörkel. Nun wird der Hörfunksender, der einst die Botschaften aus dem Westdeutschland gen Osten transportieren sollte, 50 Jahre alt.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Deutschlandfunk-Redaktion bekommt Preis für Medienpublizistik

0
Die Redaktion des Medienmagazins "Markt und Medien" im Deutschlandfunk erhält in diesem Jahr den mit 5000 Euro dotierten Bert-Donnepp-Preis für Medienpublizistik.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Deutschlandfunk will ab 2013 nachts nur Wortbeiträge senden

23
Der Deutschlandfunk des Hörfunkanbieters Deutschlandradio will ab 2013 auf ein reines Wortprogramm in der Nacht setzen. Damit will sich der Sender von der Konkurrenz, die in der Nacht haupsächlich Musik spielt, absetzen.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests