Start Schlagworte Dfl

Schlagwort: dfl

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten – Telekom-Störfeuer

126
Spannender Poker um die anstehende Vergabe der Bundesligarechte: Der Bezahlsender Sky will erneut die Pay-TV-Rechte erwerben. Doch nun droht harte Konkurrenz. Die Telekom will ihr Produkt Entertain aufhübschen und könnte sich mit dem Thronfolger des verstorbenen Medienmoguls Leo Kirch verbünden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Bundesliga: Steigende Einnahmen mit ausländischer TV-Vermarktung

1
Der Ligaverband DFL rechnet für die kommenden Spielzeiten der Fußball-Bundesliga mit steigenden Erlösen aus der Vermarktung der Übertragungsrechte an ausländische Fernsehsender. Nach aktuellen Hochrechnungen könnten zwischen 2012/13 und 2014/15 jährlich erstmals über 70 Millionen Euro umgesetzt werden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DFL erneut mit Umsatzrekord – TV-Vermarktung bleibt Cash Cow

0
Die 36 Vereine und Kapitalgesellschaften des Ligaverbandes DFL haben in der abgelaufenen Saison 2010/11 den siebten Umsatzrekord in Folge erzielt. Die Vereine fordern dennoch mehr Profit aus der TV-Vermarktung der Fußball-Bundesliga.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Telekom wischt Bedenken wegen Bundesliga-TV-Rechten vom Tisch

367
Die US-Großbank Morgan Stanley hält auch nach einem Treffen mit der Vorstandsetage der Deutschen Telekom an der Auffassung fest, dass der Ex-Monopolist keine realistische Chance hat, sich die Satelliten- und Kabelrechte der Fußball-Bundesliga ab der Spielzeit 2013/2014 zu sichern.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Bundesliga: DFL startet nächste Phase der Ausschreibung

6
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am Freitag den nächsten Schritt für die Ausschreibung der Medien-Rechte vollzogen. Die DFL verschickte an die registrierten Unternehmen den Ablaufplan und die Zulassungsunterlagen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Kartellamt: Strikte Regeln für Bundesliga-Rechte ab 2013/14

21
Das Bundeskartellamt hat am Freitag endgültig grünes Licht für die Zentralvermarktung der TV- und Online-Rechte der 1. und 2. Fußball-Bundesliga durch die DFL ab der Saison 2013/2014 gegeben. Nach Angaben der Behörde müssen sich Ligaverband und Vereine dabei zur Einhaltung zahlreicher Auflagen verpflichten und die Rechtevergabe transparent halten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Morgan Stanley: Telekom ohne Chance auf Bundesliga-TV-Rechte

45
Planspiele der Deutschen Telekom, sich die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga ab 2013/2014 nicht nur für die IPTV-Plattform Entertain, sondern auch für Kabel und Satellit zu sichern, haben laut einer aktuellen Analyse des US-Kreditinstituts Morgan Stanley keine Chance auf Verwirklichung.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DFL kündigt Ausschreibung der Bundesliga-TV-Rechte bis 2017 an

91
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Ausschreibung für die audiovisuellen Verwertungsrechte an den Spielen der 1. und 2. Bundesliga für die Zeiträume 2013/2014, 2014/2015 und 2016/217 angekündigt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Yahoo träumt von Fußball-Bundesliga im Internet [Hintergrund]

0
Bereits vor Beginn der Ausschreibung der Medienrechte für die Fußball-Bundesliga ab 2013/2014 gehen die ersten Unternehmen in die Offensive und machen ihr Interesse öffentlich. Die ARD-"Sportschau" am Samstagabend gerät zunehmend ins Wackeln, nachdem sich zahlreiche Konzerne für die alternative Ausschreibungsvariante mit "Web-Sportschau" in Position bringen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Bundesliga-Highlights bei Yahoo? – Angebot vorbereitet

5
Der Internetanbieter Yahoo plant für die Internetrechte an der Bundesliga-Saison 2013/2014 zu bieten. Neben den Highlights des Spieltages, erwägt der frühere Online-Riese ebenfalls die Rechte für das Medienarchiv der Deutschen Fußball Liga zu erstehen.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests