Start Schlagworte DIGITAL FERNSEHEN

Schlagwort: DIGITAL FERNSEHEN

Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Aktualisierte Astra-Frequenzlisten auf DIGITALFERNSEHEN.de

0
Die Redaktion der DIGITAL FERNSEHEN stellt ab sofort die aktualisierte Dezember-Fassung ihrer Frequenzlisten für die Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost als kostenlose PDF-Datei zum Download bereit.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Neue DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk – Dreambox DM 800 se im Test

10
Leipzig – Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der Januarausgabe lesen Sie als Titelthema den ausführlichen Testbericht zur neuen Dreambox.

DIGITAL FERNSEHEN 02/2011

0
Das Jahr 2011 wird wieder einige technische Fortschritte mit sich bringen. Sowohl der Trend zu HDTV als auch 3D wird sich weiterhin ungebrochen fortsetzen....
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

[DF 1/11] Im Test: ORF-Receiver von Arion, Eycos, Homecast und Wisi

2
In Deutschland hält sie erst mit dem HDTV-Zeitalter Einzug, in Österreich ist sie schon seit mehr als zehn Jahren Tradition: die Grundverschlüsselung. Der ORF startete sie bereits mit der Aufschaltung seiner SD-Programme über Satellit.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

[DF 1/11] C-Band-Empfang mit 120-Zentimeter-Antenne

0
C-Band-Empfang war schon immer eine spannende Angelegenheit. Besonders, weil man über diesen Frequenzbereich viele exotische Sender aus anderen Kontinenten sehen kann. Das C-Band hat nur den Nachteil, dass es im Gegensatz zu unseren Ku-Band-Satelliten schwer empfangbar ist.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

[DF-Umfrage] 50 Prozent halten 3D im Heimkino für „Totgeburt“

32
Die Mehrheit der Leser von DIGITALFERNSEHEN.de begegnet dem 3D-Boom mit Skepsis. Exakt die Hälfte der 3 325 Befragten einer aktuellen Umfrage des Portals bezeichneten räumliche Bilder im Wohnzimmer als "Totgeburt".
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

102
Die Landesmedienanstalten in Deutschland und zahlreiche Hersteller haben mit Überraschung auf die von DIGITAL FERNSEHEN enthüllten Pläne von ARD und ZDF reagiert, künftig digitale Kopierschutzmaßnahmen für hochauflösenden Ausstrahlungen einzusetzen.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

[Hintergrund] ARD/ZDF: Technische Daumenschraube DVB-CPCM

75
Bei dem von ARD und ZDF geplanten Signalschutz DVB-CPCM handelt es sich nicht um eine klassische Verschlüsselung. Das System legt erst nach dem Empfang des uncodiert verbreiteten TV-Signals die technischen Daumenschrauben an. DIGITAL FERNSEHEN erläutert die Hintergründe.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

[Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

326
Die Tage des schrankenlosen Fernsehempfangs in Deutschland sind gezählt. Mit ARD und ZDF prüfen ausgerechnet die größten Verfechter des Free-TV technische Sperren für die externe Archivierung ihrer Sendungen.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

[DF 1/11] Neu am Kiosk – Kopierschutz-Skandal bei ARD/ZDF

24
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort im Handel erhältlich. Die Dezemberausgabe behandelt als Titelthema die kommende Aufnahmesperre bei ARD und ZDF. Weiterhin lesen Sie Tests zu Blu-ray-Kombigeräten mit Sat-Tuner und Tipps zu den besten Weihnachtsgeschenken für Technikfans.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests