Schlagwort: Digitalisierung
DAB Plus in Hessen weiter auf dem Vormarsch
In Sachen Digitalisierung gebührt Hessen im bundesweiten Vergleich laut Digitalisierungsbericht der Spitzenplatz. Im digitalen Radio wird das Angebot dabei um einen weiteren Sender anwachsen.
Schickel: „Was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert“
Als erste Veranstaltung ihrer Art startete die Kommunale Wohnungsgesellschaften Konferenz KOWOK im September im exklusiven Ambiente des Capital Club Berlin.
Digitalfernsehen: Kabel erreicht 80-Prozent-Marke
Das digitale Fernsehen befindet sich auf einem guten Weg: So stieg laut Digitalisierungsbericht der Medienanstalten der Digitalisierungsgrad auf 92,3 Prozent an, im Kabel wurde der kritische Wert von 80 Prozent erreicht.
KOWOK beleuchtet Digitalisierung der Immobilienbranche
Die Digitalisierung macht auch vor der Immobilienbranche nicht halt. Hintergrundinformationen zu diesem und weiteren Themen liefert die Kommunale Wohnungsgesellschaften Konferenz (KOWOK).
Digitalisierung im deutschen Kabel schreitet voran
Das digitale Fernsehen hat in deutschen Haushalten die Hauptrolle übernommen, egal ob über Kabel, Satellit oder Terrestrik - dies ist eine Erkenntnis des Jahrbuchs der Medienanstalten. Vor allem im Kabel scheint der Umstieg von analog auf digital in naher Zukunft wahrscheinlich.
re:publica: Digitalisierung muss mit Vereinfachung einhergehen
Die Digitalisierung ist in zahlreichen Branchen auf dem Vormarsch, immer mehr Aufgaben werden von intelligenten Algorithmen übernommen. Doch funktionieren könne sie nur dann, wenn sie mit einer Vereinfachung der Prozesse einhergehe, sagt ein Experte.
Internet Economy Foundation: Digitale Allianz gegen US-Konzerne
Die Digitalisierung schreitet in Europa und Deutschland voran, kann aber mit Google, Apple und Co. nicht Schritt halten. Um die Bedingungen zu verbessern und den Ausbau voranzutreiben, haben deutsche Internet-Größen eine eigene Stiftung gegründet.
Digitalisierung: Muss Merkel mehr tun?
Mit dem Breitbandausbau will die Bundesregierung die Digitalisierung weiter vorantreiben, doch dem Verband der Jungen Unternehmer ist das nicht genug. Merkel müsse die Digitalisierung zur Chefsache machen, wenn deutsche Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben sollen.
Fazit zur Cebit: Politik muss Digitalisierung aufgreifen
Nach fünf Tagen ziehen die Organisatoren ein positives Fazit zur Cebit, bei der die Digitalisierung im Fokus stand. Bei dem digitalen Wandel gebe es allerdings noch einigen Nachholbedarf, den vor allem die Politik aufgreifen müsse.
Neue Strategie soll Digitalisierung vorantreiben
Auf der IT-Messe CeBIT präsentierte Vizekanzler Sigmar Gabriel ein Strategiepapier, das über Milliardeninvestitionen und eine neue Digitalagentur Deutschland zur Gigabit-Gesellschaft und zum modernsten Industriestandort machen soll.