Start Schlagworte Digitalisierung

Schlagwort: Digitalisierung

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Digitalisierung: Deutschland hängt in Europa hinterher

24
Social Network und Online Shopping sind für die Deutschen alltägliche Begleiter geworden. Nach einer aktuellen Untersuchung zum Thema ist die Bundesrepublik in puncto Digitalisierung jedoch trotzdem nicht an der Spitze Europas mit dabei.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Bye Bye, DVB-T: Regierung macht Weg für Frequenzvergabe frei

56
Die Bundesregierung gab nun offiziell den Startschuss für eine Vergabe des 700 MHz-Frequenzbandes an die Mobilfunkanbieter - und läutete damit das Ende von DVB-T ein. Die Erlöse aus den Auktionen sollen in den Breitbandausbau gesteckt werden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Digitale Revolution schafft neue Arbeitsfelder

0
Dass die voranschreitende Digitalisierung auf lange Sicht immer stärker in unsere gewohnte Arbeitswelt eingreifen wird, ist kein Novum mehr. Doch die Angst, dass dadurch Arbeitsplätze verloren gingen, ist nach Expertenmeinung unbegründet.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

„Abkehr von DSL, hin zu Glasfaser!“

75
Nicht zuletzt bei der Nutzung von Smart-TVs, Audio-Streaming und Video-on-Demand-Diensten fällt immer wieder auf, dass die Bandbreite vielerorts nicht mehr ausreichend ist, um mit der gängigen Technologie in Deutschland Schritt zu halten. Was läuft falsch bei der Digitalisierung in Deutschland? DF sprach mit Nico Lumma, bekannter Kolumnist, Berater, Autor und unbestrittener Breitbandexperte.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Multiscreening und Digitalisierung – Die Fernsehtrends 2015

0
Wie aus dem Digitalisierungsbericht der Landesmedienanstalten hervorgeht, werden die Deutschen auch im kommenden Jahr wieder gerne und viel Fernsehen schauen. Interessant ist vor allem die Art, wie das Fernsehen der Zukunft aussehen wird. Denn in Bezug auf Digitalisierung und Gerätenutzung hat sich bereits 2014 so einiges getan.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Verdi-Chef warnt vor Jobabbau durch Digitalisierung

19
Ganze Berufsfelder sieht Verdi von der Digitalisierung bedroht. Politik, Arbeitgeber und Gewerkschaften dürften nicht einfach zusehen - sie müssten sich massiv um Ersatzarbeitsplätze bemühen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Digitalisierung im Kabel mit großen Fortschritten

1
Bei der Digitalisierung des Fernsehens trägt das Kabel in Deutschland die rote Laterne. Doch in den vergangenen Monaten konnte der Übertragungsweg teilweise deutlich aufholen. Zum Beispiel in Baden-Württemberg, wo die Zahl der Kabelhaushalte allerdings gleichzeitig auf ein neues Tief fällt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Digitalisierung an deutschen Schulen ausbaufähig

39
Bedroht die zunehmende Digitalisierung den Arbeitsmarkt? Sollten Schüler Tablets bekommen? Kommen Lehrer mit digitalen Medien zurecht? Eine Allensbach-Studie im Auftrag des Vodafone-Instituts hat den Stand der Digitalisierung an deutschen Schulen erfragt und kommt zu dem Schluss: Es gibt Nachholbedarf.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

TV-Nutzung weltweit hoch, Deutschland hängt bei Digitalisierung

1
Die Fernsehnutzung liegt weltweit auf Höchstniveau. Im Schnitt schauen etwa die EU-Bürger 236 Minuten am Tag Fernsehen. Deutschland liegt im Mittelfeld. Beim Thema Digitalisierung hinken wir dem europäischen Durchschnitt allerdings noch deutlich hinterher.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Mobile-TV bleibt in Deutschland ein Nischenthema

30
Dank Smartphones und Tablets ist mobiles Fernsehen in Deutschland technisch längst flächendeckend möglich. Die Nutzung allerdings findet bislang kaum statt. Schuld daran sind vor allem die begrenzten Datenvolumen der Mobilfunkverträge.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests