Schlagwort: DTS
Cabasse Pearl Theater System: Heimkino-Feeling mit Design-Anspruch
Echter Surround-Sound in außergewöhnlicher Optik: Cabasse bringt neues All-in-One-Heimkinosystem auf den Markt.
Yamaha True X Surround 90A: Die Rückkehr der Soundbar-Königin
Mehr Klangqualität auf engstem Raum: Yamaha kehrt mit einer neuen innovativen All-in-one-Lösung zurück, um flache TV-Klänge aufzuwerten.
AV-Receiver mit HDMI-2.1a-Unterstützung: Heimkino mit PS5 Pro und Xbox Series X
Genießen Sie 4K-HDR-Filme und 3D-Sound mit einem geeigneten Heimkino AV-Receiver mit HDMI 2.1 für Ihre Konsolen.
Sony Bravia Theatre System 6 (HT-S60) im Test: Raumklang einfacher gedacht (DF-Tech)
Fokus auf das Wesentliche: Kann ein klassisches 5.1-Surroundset auch im Dolby-Atmos-Zeitalter überzeugen?
DTS-Audio mit besserer Sprachverständlichkeit: Clear Dialogue setzt auf AI-Power (DF-Tech)
DTS Clear Dialogue hebt Stimmanteile effektiv an, ohne die restliche Klangkulisse zu beeinflussen.
TCL 65C855 im Test: leistungsstarker QLED-LCD mit modernen HDMI-2.1-Features (DF-Tech)
Der TCL C855 QLED-LCD-Fernseher erreicht eine beeindruckende Spitzenhelligkeit und arbeitet zugleich effizient. Google TV, HDMI 2.1 und moderne Heimkinoformate werden ebenfalls geboten.
Vestel bringt als erster Hersteller DTS:X auf seine TV-Geräte
Der türkische Hersteller Vestel hat als erstes Elektronikunternehmen weltweit die DTS:X-Zertifizierung für die Fernsehgeräte seiner neuen Produktreihe erhalten.
HbbTV bei den Öffentlich-Rechtlichen: Das Angebot der ARD
Die Wissens-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Einträge erweitert. In dieser Woche stellen wir Ihnen das HbbTV-Angebot der ARD vor. Außerdem erklären wir, wie Sie echten DTS-Sound am Smart-TV erleben können und wie man in einem Hörraum den Klang optimieren kann.
DTS-Sound am Smart-TV
Wer abends einen Film schaut, sollte aus Liebe zum Nachbarn die Surround-Anlage lieber außen vor lassen und die Lautsprecher des Fernsehers bemühen. Doch gerade bei DTS-Ton verschlägt es diesem oft die Sprache und der Blockbuster verkommt zum Stummfilm. HDTV macht den Hörtest und zeigt, mit welchen Smart-TVs Sie gemäßigten Kinosound zu später Stunde genießen können. Zudem prüfen wir, ob es möglich ist, den DTS-Ton via TOSLINK oder HDMI ARC weiterzuleiten.
Klangpolitur
Bislang liefern Blu-ray-Discs Tonmaterial maximal in acht diskreten Kanälen. Es existieren jedoch mehrere Verfahren, die eine Aufbereitung des Tonmaterials auf 9.1 oder sogar 11.1 Kanäle durchführen. Wir unterziehen diese dem Praxistest.