Start Schlagworte Gericht

Schlagwort: Gericht

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

„Tagesschau“-App: Piel glaubt an Einigung nach Gerichtsurteil

5
Die ARD setzt im Streit um die "Tagesschau"-App weiter auf Gespräche mit den klagenden Verlegern. So bot die ARD-Vorsitzende Monika Piel den Zeitungsverlegern noch einmal an, sich wieder gemeinsam um eine Lösung der Meinungsverschiedenheit zu bemühen. Dabei erhielt sie von Kurt Beck (SPD) Rückendeckung. Vor Gericht ist eine Einigung unterdessen nicht absehbar.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

App-Streit: Bundesjustizministerin auf Seite der Verleger

1
Im Juli geht der Streit um die "Tagesschau"-App zwischen den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD/ZDF und insgesamt acht Zeitungsverlagen in die nächste Runde. Bevor sich die Partein aber wieder vor Gericht treffen, stärkte Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger den Verlegern den Rücken.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Online-TV-Rekorder Shift TV: Etappensieg im Gerichtsstreit

3
Im Streit um den Online-TV-Rekorder Shift TV hat der Anbieter einen ersten Erfolg verbuchen können. Gegen die vom Oberlandesgericht Dresden abgelehnte Revision hat der Anbieter erfolgreich beim Bundesgerichtshof geklagt.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Kino.to: Betreiber muss fast fünf Jahre hinter Gitter

70
Im Fall des illegalen Filmportals Kino.to hat das Landgericht Leipzig den Betreiber der Plattform zu einer Haftstrafe von vier Jahren und sechs Monaten verurteilt. Zuvor hatte der 39-Jährige ein Geständnis abgelegt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Moderator der Ostseewelle während Sendung festgenommen

52
Noch während der laufenden Sendung ist ein Moderator des Radiosenders Ostseewelle von der Polizei verhaftet worden. Ihm wird mehrfacher Kindesmissbrauch vorgeworfen. Der Sender beendete daraufhin die Zusammenarbeit.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ProSieben scheitert im „Bimmel-Bingo“-Prozess

15
Am heutigen Mittwoch (23. Mai) zogen der Privatsender ProSieben und die Medienanstalt Berlin-Brandenburg vor Gericht, um den Streit über das "TV-Total"-Quiz "Bimmel-Bingo" zu klären. Die Richter entschieden zu Gunsten der Medienhüter, ProSieben muss 75 000 Euro Strafe zahlen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ZDF-Moderatorin Müller-Hohenstein verklagt ehemaligen Berater

0
Nachdem die Arbeit als Schirmherrin für den Milchkonzern Weihenstephan ihr eine Rüge vom ZDF-Chefredakteur und nichts als Ärger eingebracht hat, fordert Sportmoderatorin Katrin Müller-Hohenstein nun von ihrem ehemaligen Berater rund 19 000 Euro Provision zurück.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Kika-Prozess: Angeklagter bereut millionenschweren Betrug

0
Zum Auftakt des zweiten Kika-Prozesses hat der vor dem Erfurter Landgericht angeklagte frühere Geschäftsmann seine Beteiligung am millionenschweren Betrug beim ARD/ZDF-Kinderkanal (Kika) bereut.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Zweiter Prozess um Kika-Affäre soll nur einen Tag dauern

0
In nur einer Sitzung soll der zweite Prozess um die millionenschwere Betrugsaffäre beim ARD/ZDF-Kinderkanal (Kika) am 15. Februar vor dem Erfurter Landgericht über die Bühne gebracht werden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Kirch-Weggefährte sichert sich weitere Firma aus Konkursmasse

0
Die langjährige rechte Hand von Medienmogul Leo Kirch, Jan Mojita, hat sich knapp zehn Jahre nach dem Zusammenbruch der Kirch Media einen weiteren Baustein aus dem früheren Medienimperium seines Mentors einverleibt.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests